Auszeichnung,  Oberstufe,  Uncategorized,  Veranstaltungen

Abi 2015 – ein ganz besonderer Jahrgang

fwg_abitur_2015

Der Abi-Jahrgang 2015 an der Fritz Winter-Gesamtschule muss wohl ein besonderer gewesen sein. Bei der feierlichen Verabschiedung in der Aula wurde er mit Komplimenten überhäuft.

„Viele von Euch haben sich in den schulischen Mitwirkungsgremien und darüber hinaus sozial engagiert“, lobte Schulleiter Alois Brinkkötter seine Abiturientia. Beeindruckt habe ihn die methodische Kompetenz, die er im Rahmen von Referendariats-Stunden feststellen konnte. „Ihr seid absolut Spitze“, würdigte er die große Routine im Umgang mit Lernsituationen. Er gab ihnen den Rat, sich Zeit zu nehmen für die richtige Entscheidung bei der Berufswahl, sich aber auch Zeit für Menschen zu nehmen, die ihnen wichtig seien.

Für den Schulträger gratulierte  Karl-Heinz Meiwes den Abiturienten zur bestandenen Abschlussprüfung. Der Stellvertretende Bürgermeister verglich sie mit einer sportlichen Aufgabe, für die Durchhaltevermögen, Willenskraft und Ausdauer, aber auch Selbstvertrauen erforderlich seien. Sein Wunsch: „Bleibt offen und tolerant, auch gegenüber anderen Kulturen. Ahlen ist eine spannende Stadt und örtliche Unternehmen brauchen Euch.“

Anke Gutsche trug mit ihrer Dance Company zum Gelingen bei. Mit Wehmut nahm sie Abschied von Vanessa Willer, die seit vielen Jahren ihr tänzerisches Talent eingebracht hatte. Für die Eltern machte Martin Klabunde deutlich, dass sich die jungen Menschen entscheiden müssten: entweder Zwängen zu folgen oder aber Träume zu verwirklichen. Lea Schefer und Matthias Plew blickten als Vertreter der Abiturientia mit Wehmut zurück. „Insbesondere die vergangenen drei Jahre haben uns geprägt.“ (Quelle: A. Knöpker, Ahlen)

 

%d Bloggern gefällt das: