Europaschule,  Exkursion

Allons à Metz – wir fahren nach Metz!

Metz2017

Als zertifizierte Europaschule hat der Fremdsprachenunterricht in der Fritz-Winter-Gesamtschule einen besonderen Stellenwert. Dazu gehört auch die authentische Begegnung mit den europäischen Nachbarländern. So war die Stadt Metz in diesem Jahr mal wieder das erklärte Ziel der Französischkurse des 8. Jahrgangs.

Neben der Erkundung des pittoresken Stadtzentrums standen unter anderem eine Besichtigung der gotischen Kathedrale mit den kunstvollen Fensterbildern von Marc Chagall, ein Rundgang durch die überdachten Markthallen und ein Spaziergang entlang der Mosel auf dem Programm.

Anhand eines Stadtspiels knüpften die Schülerinnen und Schüler Kontakt zur französischen Bevölkerung, probierten ihre Sprachkenntnisse aus und lernten auf diese Art Einiges über die Region, Land und Leute kennen.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Centre Pompidou Metz und der Ausstellung Musicircus. Die einzigartige Ausstellung von Meisterwerken des Centre Pompidou im Einklang mit einer durch die Musik geprägten Sicht auf die moderne und zeitgenössische Kunst zog die Schülerinnen und Schüler in ihren Bann.

Wir kommen wieder nach Frankreich – so war der Tenor innerhalb der Gruppe, die von den Französischlehrerinnen Hildegard Mees und Michaela Lodewick sowie vom Klassenlehrer Benjamin Fibi begleitet wurde. Spätestens in zwei Jahren, in Klasse 10 heißt es dann: Allons à Paris – wir fahren nach Paris, als Abschluss der gemeinsamen Zeit im Französischunterricht von der Klasse 6 bis zur Klasse 10.

%d Bloggern gefällt das: