Exkursion,  Kultur

„Der König der Löwen“ begeistert Jung-Schauspieler

Der Literaturkurs des 12. Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule verlegte den Unterricht aus dem Forum der Schule in die Stadt Hamburg, um dort das Musical „Der König der Löwen“ zu sehen und dort von den professionellen Musicaldarstellern zu lernen.

Der komplette Jahrgang 12 der Fritz-Winter-Gesamtschule sieht einen Tag für Unterrichtsgänge im ersten Schulhalbjahr vor. Die Kunstkurse haben sich Bielefeld entschieden, um dort eine Ausstellung für abiturrelevante Themen im Museum zu besichtigen. Die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses mit ihrem Lehrer Daniel Gödde beschlossen, dass sie diesen Tag nutzen wollten, um einmal professionelle Schauspieler bei ihrer Arbeit sehen und so etwas für ihre Arbeit für den eigenen Schauspiel-Unterricht mitnehmen zu können.

Die Wahl fiel schließlich auf das Musical „Der König der Löwen“, welches der Klassiker schlechthin unter den Musicals in der Musical-Hauptstadt Hamburg ist. Im Norden angekommen war noch genügend Zeit vorhanden, um sich die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt anzusehen, denn das Musical sollte erst um 20 Uhr beginnen. Nach einer Spieldauer von etwas mehr als 2,5 Stunden waren alle von den Darstellern, dem Bühnenbild und der Musik des Stückes vollauf begeistert.

„Der mittlerweile zur Tradition gewordene Besuch eines Musicals stellt für unsere Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen Höhepunkt in dem einen Jahr des Literaturunterrichts dar. Zudem ist diese Fahrt auch immer sehr ertragreich für den Unterricht, da die Schülerinnen und Schüler durch den Besuch noch motivierter werden und danach immer sehr viele Ideen für das eigene Theaterstück entwickeln“, fasste Literaturlehrer Daniel Gödde den überaus gelungenen Tag in der Hansestadt zusammen.  

Als sich die Jungschauspieler spät abends wieder auf den Heimweg gen Ahlen machten, waren alle sehr froh, dass ihnen diese außergewöhnliche Gelegenheit außerhalb ihres normalen Literaturunterrichtes geboten wurde. Ohne den Förderverein der Schule wäre diese nicht ganz günstige Fahrt in die Musicalstadt nicht möglich gewesen, denn die Kosten für den Bustransfer wurden übernommen.

%d Bloggern gefällt das: