Schulleben

Die besten Schulimker Westfalens

FWGImkerolympiade2017Bild1

Der beste Jugendimker in Westfalen-Lippe kommt von der Fritz-Winter-Gesamtschule. Beim Vorauswahlwettbewerb für die Deutsche Meisterschaft der Jugend-Imker-Olympiade belegte Philipp Sumpmann den ersten Platz. Gemeinsam mit Florian Stratmann und Ben Reckmann von der Bienen-AG der Gesamtschule gewann er auch die Schulwertung. Als Vertreter der Schule fährt Florian Stratmann zu den Deutschen Meisterschaften.

Beim Vorauswahlwettbewerb des Imkerverbandes Westfalen-Lippe in Bergkamen stellte das Trio sein theoretisches und praktisches Können unter Beweis. Dort mussten sie in Einzelprüfungen jeweils Aufgaben zur Imkerpraxis, Anatomie der Honigbiene, Honiggewinnung und –bewertung, sowie zu Nahrungspflanzen der Honigbiene lösen. Philipp Sumpmann schaffte mit 86,5 von 100 zu erreichenden Punkten ein herausragendes Ergebnis und erhielt als Gewinn einen Pokal.

Florian Stratmann belegte in der Einzelwertung einen vierten Platz, Ben Reckmann erreichte den fünften Platz. In der Schulwertung waren die Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule indes nicht zu schlagen.

Sie haben vor mehr als zwei Jahren mit der Imkerei über die Bienen-AG der Schule begonnen. Seitdem bewirtschaften sie hobbymäßig in ihrem Garten oder auf dem Schulgelände unter Anleitung des AG-Leiters René Poloczek ihre eigenen Bienenvölker.

„Trotz der insgesamt sehr anspruchsvollen Aufgabenstellungen des Wettbewerbs, mit der selbst erfahrene Imkerinnen und Imker teils ihre Probleme hätten, erreichte das Trio ein herausragendes Ergebnis“, ist René Poloczek sehr zufrieden mit seinen Nachwuchsimkern.

Bereits am ersten Maiwochenende treffen die drei besten Schüler und Schülerinnen des Vorauswahlwettbewerbs in Mayen bei Koblenz auf Konkurrenz aus dem Bundesgebiet. Bereits vor zwei Jahren nahmen zwei Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule an den Deutschen Meisterschaften teil und belegten dort in der Mannschaftswertung einen hervorragenden zweiten Platz.

%d Bloggern gefällt das: