Schulleben

Ein ganzes Jahr als Gemeinschaftswerk

FWGFamilienkalender2018hoch

Der neue Familienkalender der Fritz-Winter-Gesamtschule ist ein echtes Gemeinschaftswerk. An den zwölf Kalenderblättern für das Jahr 2018 haben an die 30 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen mitgearbeitet. Viele von ihnen haben sich bereits an mehreren Familienkalendern beteiligt.

„Wir haben einige Wiederholungstäter, die allein, als Paar oder in Gruppen, mit viel Liebe zum Detail die Kalenderblätter gestaltet haben“, erzählt Jutta Maier, die als Kunst-Koordinatorin der Gesamtschule den Kalender begleitet. Auch in diesem Jahr fiel ihr die Auswahl der zwölf Monatsblätter schwer angesichts der Qualität der abgegebenen Originale. „Wir haben das Ziel einen Kalender anzubieten, der vielfältige Motive beinhaltet, aber auch die Arbeiten jüngerer und älterer Schüler berücksichtigt“, so Maier.

So haben es in diesem Jahr die Werke von Schülerinnen und Schülern aus den Kunstklassen 6, 7 und 10 sowie aus der 8.3 und dem Jahrgang 11 in den Kalender geschafft. Mit dem Endergebnis ist Jutta Maier sehr zufrieden: „Schon das Deckblatt verspricht durch den Blick auf verschiedene Motive seines Inhalts eine reiche Auswahl spannender Blätter.“

Diese sind jahreszeitlich gestaltet; neben Streifzügen durch die Figurenwelt von Zeichentrickfilmen gibt es auch verspielte, verträumte stilisierte Blätter und Pflanzen oder einen Hauch fernöstlicher und nordischer Kultur. Passend zum hoffentlich schönen Sommer 2018 sind etwa die Assoziationen fruchtiger Sommerlaune oder paradiesische Landschaftsimpressionen. Für die praktische Seite steht das bewährte große, mehrspaltige Kalendarium samt Schulferien, wichtigen Ahlener Terminen und natürlich viel Platz für die eigenen Ereignisse des Monats.

Neben der kreativen Arbeit der Schülerinnen und Schüler haben mehr als 50 Förderer und Unterstützer die Produktion des Kalenders möglich gemacht. Er erscheint in einer Auflage von 1500 Stück und ist beispielsweise beim Grundschultag, dem Tag der offenen Tür der Fritz-Gesamtschule, am 25. November, dort erhältlich.

%d Bloggern gefällt das: