Ein Traum in Blau und Rot
Kinderträume verwirklichten sich jetzt bei einem Schüleraustausch der Fritz-Winter-Gesamtschule in Barcelona. Trotz quirliger Altstadt oder der berühmten Jugendstil-Kathedrale „Sagrada Familia“ – den Ort der Träume betrat zumindest ein Teil der Schülergruppe aus dem 11. Jahrgang mit dem Fußballstadion „Camp Nou“ und einem Spiel des FC Barcelona.
„Einige der Gasteltern haben damit Kinderträume verwirklicht. Ein Schüler bekam sogar ein blau-rotes Originaltrikot des FC Barcelona geschenkt“, berichtet die Beratungslehrerin des 11. Jahrgangs Beate Retkowski, die den Schüleraustausch in die katalanische Hauptstadt organisierte. Begleitet wurde sie dabei von ihrer Kollegin Marisol Bellonch-Orenes. Ein anderer Beweis der Gastfreundschaft ging eher durch den Magen. „Eine Gastfamilie besitzt eine Metzgerei und hat ihren Gast mit typischen Leckereien bestens versorgt“, erzählt Beate Retkowski.
Neben Fußball und Essen standen natürlich die anfangs erwähnten touristischen Höhepunkte Barcelonas auf dem Programm des einwöchigen Austauschs. Antike Ausgrabungen, die 2000 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden, besichtigten die Fritz-Winter-Gesamtschüler in Tarragona, einer Provinzhauptstadt im Süden Kataloniens. Außerdem besuchten sie an zwei Tagen den Unterricht in der Partnerschule „Salesians Sarrià“ in Barcelona.
Den stärksten Eindruck hinterließ indes das Leben in der jeweiligen Gastfamilie. „Die Begegnung mit einer fremden Kultur ist sehr spannend und oft auch sehr lustig“, blickt etwa Allessandro Löber auf seine Zeit in Barcelona zurück.
Der Termin für einen Gegenbesuch aus Katalonien steht auch schon fest. Vom 21. bis 28. Juni wird eine Schülergruppe der „Salesians Sarrià“ zu Gast in Ahlen sein. Ob dann auch Kinderträume wahr werden, wird sich zeigen.