Schulleben

Förderverein der Fritz-Winter-Gesamtschule blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück

FV-Vorstand 2014

Auf der jährlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Fritz-Winter-Gesamtschule konnte der Vorstand auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. So konnte insgesamt allen beantragten Projekten die notwendige Unterstützung gewährt werden.

Photovoltaikanlage, Kiosk und Toilettenprojekt sind die vom Förderverein betriebenen bzw. bewirtschafteten Gewerke und laufen alle drei sehr erfolgreich. Der Familienkalender hat sich inzwischen etabliert und wird jedes Jahr von vielen Eltern und Institutionen schon wie selbstverständlich erwartet.

Schwerpunkt der sonstigen Unterstützung waren die Auslandskontakte nach Frankreich und Polen. Der regelmäßige Schüleraustausch ist in der vorhandenen Qualität nur mit Unterstützung des Fördervereins machbar. „Wir leisten uns das aber gern, denn fremdsprachliche Kompetenzen sind für unsere Schülerinnen und Schüler das Tor nach Europa“, so der Vorsitzende Rainer Kersting. Ergänzt wird dieser Bereich noch durch die Unterstützung des bilingualen Englisch-Profils.

Turnusgemäß standen in diesem Jahr auch noch die Wahlen zum Vorstand an. Gewählt wurden: Rainer Kersting (Vorsitzender), Birgit Harder (stellv. Vorsitzende), Johannes Elstner (Kassierer), Violetta Timofte (Schriftführerin), Sabrina Lendzwald und Dietmar Küpper (Beisitzer). Als Kassenprüfer wurden Michael Plew und Reinhard Schubert gewählt.

Was die Kassenlage angeht, so konnte zur allgemeinen Zufriedenheit festgestellt werden, dass sie ein solides Fundament für weitere zwei Jahren erfolgreicher Arbeit in Aussicht stellt. Dabei wird die Auszeichnung als Europaschule, um die sich die Fritz-Winter-Gesamtschule bemüht, ein interessanter Schwerpunkt sein können.

%d Bloggern gefällt das: