Fritz-Winter-Gesamtschule – erneut gut aufgestellt
Mit Teamkonferenzen und einer großen Dienstbesprechung startete die Fritz-Winter-Gesamtschule ins neue Schuljahr. Die Unterrichtsverteilung hatte schon vor den Sommerferien festgestanden. So konnten sich alle Lehrerinnen und Lehrer gut auf das neue Schuljahr vorbereiten.
Der Schulleiter Alois Brinkkötter durfte in diesem Jahr acht neue Kollegiumsmitglieder begrüßen. Mechtild Oblau mit den Fächern Musik und Evangelische Religionslehre und Sonja Köster mit den Fächern Englisch und Evangelische Religionslehre sind auf dem Wege einer Wunschversetzung von Realschulen des Kreises Warendorf zur Fritz-Winter-Gesamtschule gewechselt. David Schinowski, der die Fächer Mathematik und Sport sowie Mark Valentin, der die Fächer Englisch und Pädagogik unterrichtet, waren bereits als Referendare an der Ahlener Gesamtschule. Mit der Festeinstellung ist für sie ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. Mit Jens Schwoon hat die Schule nun eine zweite Fachkraft für den Bereich der Förderschulpädagogik. Jakob Gorris unterrichtet die Fächer Sozialwissenschaften und Sport und wird die Gesamtschule mit seinen umfangreichen Erfahrungen im Bereich Hockey bereichern. Robert Kasten wird die Fächer Spanisch und Sport verstärken. Andrea Kühn-Parciany schließlich wird als Sozialpädagogin für Verstärkung sorgen.
„Ich bin froh, dass wir fünf männliche Kollegen und fünf mit der Lehrbefähigung für die gymnasiale Oberstufe gewinnen konnten“, so der Schulleiter Alois. Damit sei die Fritz-Winter-Gesamtschule, die übrigens das jüngste Kollegium aller weiterführenden Schulen im Regierungsbezirk Münster hat, erneut für das aktuelle Schuljahr gut aufgestellt.