Fünf Lehrkräfte verabschiedet
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden vom Schulleiter Alois Brinkkötter fünf Lehrkräfte aus ganz unterschiedlichen Gründen an der Fritz-Winter-Gesamtschule verabschiedet.
Drei Lehrkräfte gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Eine von ihnen ist Carin Droste, die seit 1991 an der Ahlener Gesamtschule mit den Fächern Mathematik, Gesellschaftslehre und Kunst tätig ist. Das sind insgesamt 28 Jahre, eine lange Zeit, in der sie unzählige Schülerinnen und Schülern stets tatkräftig unterstützt hat und ihren Ruhestand nun verdientermaßen genießen darf.
Sabine Neumannist seit 1997 mit den Fächern Englisch und Deutsch an der Fritz-Winter-Gesamtschule tätig. Sie hat ihre Leidenschaft für Gartenbau und Gartengestaltung seit vielen Jahren in der Fritz-Winter-Gesamtschule einbringen können und viele Schülerinnen und Schüler für diesen Bereich begeistert.
Lothar Ottenist seit 1994 mit den Fächern Kunst und Englisch an der Gesamtschule tätig. Besonders sein Engagement und seine Kreativität im Kunstbereich hinterlassen viele Spuren. Seine mit Schülerinnen und Schülern gestaltete Collage zum 20jährigen Jubiläum der Fritz-Winter-Gesamtschule hängt nach wie vor zum Verweilen, Innehalten und zur Nachdenklichkeit an. Auch er geht nach fast 25jähriger Tätigkeit an der Fritz-Winter-Gesamtschule in den wohlverdienten Ruhestand.
Aus familiären Gründen verlassen Maren Klugmann und Verena Kluge die Schule. Beide haben das Fach Evangelische Religionslehre vertreten. Maren Klugman unterrichtet zudem das Fach Deutsch. Sie verabschiedete sich mit den Worten: „Von der besten Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen möchte ich zur besten Gesamtschule in Niedersachsen wechseln.“ Verena Kluge kennt schon ihren zukünftigen Arbeitsplatz an einer Gesamtschule im Raume Bielefeld, wo sie auch wieder für ihr Fach Mathematik begeistern kann.
Auch für die Vertretungskräfte Carina Schirle, Christian Albrecht und Steffen Mühlhoff endete am Freitag ihre unterrichtliche Tätigkeit in Ahlen. Sie bleiben aber der Schulform Gesamtschulen treu, in Lengerich, Münster und im Raum Köln.
„Es gehen 93 Jahre Gesamtschulerfahrung“, so der Schulleiter Alois Brinkkötter. „In diesen Jahren habt ihr dazu beigetragen, dass das Ansehen der Fritz-Winter-Gesamtschule sich so positiv entwickelt hat. Besten Dank!“
Für Ersatz hat die Fritz-Winter-Gesamtschule bereits gesorgt. „Alle ausgeschriebenen Stellen konnten mit Wunschkandidaten besetzt werden. Die Fritz-Winter-Gesamtschule ist ein attraktiver, begehrter Arbeitsplatz“, so der Schulleiter.

