Lehrer sind zweitbeste Mannschaft in ganz Nordrhein-Westfalen
Die Lehrermannschaft der Fritz-Winter-Gesamtschule hat beim Volleyballturnier des Westdeutschen Volleyball-Verbandes bei ihrer ersten Teilnahme sofort einen grandiosen 2. Platz belegt.
Das Profil „Sport“ nimmt an der Gesamtschule einen großen Stellenwert ein und so sind viele Lehrer auch neben dem Schulalltag sportlich sehr aktiv. Auf Initiative von Sportlehrer Daniel Gödde haben sich dann David Schinowski, Mathias Kirchhoff, Robert Kasten, Klaus Kammann, Heike Epping, Adina Bitter, Hanna Schulze und Jennifer Beel zu einer Mannschaft zusammengefunden. Insgesamt hatten sich mehr als 60 Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen angemeldet, aber nur die 13 Sieger aus den verschiedenen regionalen Vorrundengruppen durften an der Endrunde, die am 09. Mai in Werne ausgetragen wurde, teilnehmen.
Zunächst wurde in 4 Gruppen „Jeder gegen jeden“ gespielt. Die Ahlener Lehrer bekamen es gleich im ersten Spiel mit dem Titelverteidiger des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums aus Duisburg zu tun. Von Beginn an hellwach präsentierten sich die Herausforderer und legten los wie die Feuerwehr, sodass der erste Satz mit 15:5 gewonnen werden konnte. Im 2. Satz fand der Titelverteidiger dann etwas besser in das Spiel, aber die Ahlener waren nervenstark und brachten den Satz mit 15:13 nach Hause.
Im Anschluss daran wurde gegen das Gymnasium An der Stenner aus Iserlohn souverän der Gruppensieg eingefahren, und als Gruppenerster spielte man dann im Überkreuzvergleich gegen einen Gruppen-zweiten. Dies war das Heinrich-Heine-Gymnasium aus Köln. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem die Lehrer aus Ahlen aber immer in Führung lagen und die Sätze am Ende knapp für sich entscheiden konnten.
Das Halbfinale war erreicht und nun wartete das Schulzentrum Hackenberg aus Remscheid. Zum ersten Mal musste die Mannschaft aus dem Kreis Warendorf über 3 Sätze gehen, da der 2. Satz trotz einer furiosen Aufholjagd noch mit 17:19 abgegeben werden musste. Im Entscheidungssatz war die Mannschaft aber wieder voll fokussiert und konnte den Satz dank mehrerer sehr guter Aufschlagserien sicher mit 15:8 gewinnen.
Nun stand man sensationell gleich bei der ersten Teilnahme im Finale, jedoch wollte der Titelverteidiger aus Duisburg seinen Titel nicht so einfach hergeben. Bis 11:10 im ersten Satz lagen die Gesamtschullehrer immer in Front, als sich eine kurze Schwächephase in der Annahme offenbarte und man plötzlich mit 11:14 im Hintertreffen lag. Diese 3 Satzbälle wurden mit einer starken Aufschlagserie abgewehrt und der 14:14 Ausgleich war erreicht. Nun entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch der beiden besten Lehrermannschaften aus Nordrhein-Westfalen und die Möglichkeiten, den ersten Satz zu gewinnen, wechselten ständig hin und her. Etwas unglücklich ging dieser Satz dann aus Ahlener Sicht mit 17:19 verloren.
Im 2. Satz trauerte man den vergebenen Satzbällen zu lange nach, sodass man ständig einen Rückstand aufholen musste. Es wurde um jeden Ball gekämpft, aber am Ende sollte es nicht mehr ganz reichen: 10:15.
„Das war ein sensationeller Tag: zum einen haben wir richtig gutes Volleyballniveau zeigen können und zum anderen sind wir auf dem 2. Platz gelandet! Im nächsten Jahr werden wir wieder teilnehmen und den Pokal nach Ahlen holen“, resümierte Mannschaftskapitän Daniel Gödde nach einem langen Tag in Werne.