Mathe-Asse ausgezeichnet
Kängurusprünge gibt es nicht nur in Australien, sondern auch beim Mathewettbewerb Känguru an dem sich in diesem Jahr haben 125 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 der Fritz-Winter-Gesamtschule beteiligt haben, zu beweisen, wie fit sie beim Lösen kniffliger Matheaufgaben sind.
Den weitesten Kängurusprung schaffte Jaron Kanter (Klasse 7.6) mit 15 am Stück richtig beantworteten Aufgaben. Das bedeutet Bestleistung und das gelbe Kängurushirt als Preis. Denkbar knapp verfehlt Jaron zudem einen dritten Platz. Es fehlen ganze 0,25 Punkte.
Schulbeste sind Paula Binder und Kim Brünemann (beide Klasse 8.4) mit je 113,75 Punkten von 150 möglichen. Sie sind die Schul-Champions 2019 und ernteten zurecht den anerkennenden Applaus ihrer Mitschüler.
Den schuleigenen Preis als beste Klasse sichert sich wie bereits im letzten Jahr die Klasse 8.4 mit im Durchschnitt 83,75 Punkten bei 13 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern. Das bedeutet einen deutlichen neuen Rekordwert und eine großartige Leistung. Als Dank gab es ein Spielepaket.
Im Anschluss an die Preisverleihung lassen sich alle das von der Schule spendierte Eis schmecken.
Der nächste Wettbewerbstag ist der 19.03.2020.

