„Mensaverein“ mit verändertem Gesicht
Auf der Jahreshauptversammlung des „Mensavereins“ der Fritz-Winter-Gesamtschule wurde die Spitze des Vorstands neu gewählt. Tobias Ahlers hat nun für die nächsten zwei Jahre die verantwortungsvolle Position des ersten Vorsitzenden.
Der Verein für Ernährung, Bewegung und Gesundheit der Fritz-Winter-Gesamtschule (VEBG) wird in der Gesamtschule in der Regel kurz als der Mensaverein bezeichnet, denn sein wesentlicher Aufgabenbereich ist die verantwortliche Begleitung der Übermittagsverpflegung in der Fritz-Winter-Gesamtschule. Gegründet wurde der Verein vor 12 Jahren mit der Umstellung auf 100 Prozent Bio in einer schülergerechten Angebotsvielfalt.
Im Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorsitzenden Dietmar Küpper beschrieb er das Konzept als reines Erfolgsmodell mit einer ausgesprochen hohen Zufriedenheit bei Eltern und Schülern. Aktuell seien fast 800 Schülerinnen und Schüler fürs Mittagessen angemeldet. Das sei ein sichtbares Zeichen der hohen Akzeptanz. Die Mensa mit ihren 360 Plätzen käme deutlich an ihre Grenzen.
Durch die guten Kontakte zur heimischen Wirtschaft konnten auch immer wieder Spendeneingänge verzeichnet werden, die es ermöglichten den Bereich Sport großzügig zu unterstützen, unter anderem mit Ballmaterial, Netzen, Ersatzteilen und bei der Skifahrten.Analog wird das Projekt „Schulsanitätsbereich“ kontinuierlich unterstützt, sodass hier eine optimale Versorgung gegeben ist.
In der anschließenden Wahl gab es nur einstimmige Ergebnisse. Tobias Ahlers ist die erste Vorsitzende, Andrea Jaunich ist die stv. Vorsitzende, Alois Brinkkötterist weiterhin Kassierer und Arno Katz ist Schriftführer. Beisitzer sind zukünftig Stephanie Rosentreter und Kirsten Mann. Zu Kassenprüfern wurden Ines und Olli Reicke gewählt.

