Kultur,  Schulleben,  Veranstaltungen

Pulsschlag einer Großstadt

Woche für Woche beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule im Unterrichtsfach „Darstellen und Gestalten“ mit Gedanken und Gefühlen, Fantasien und Vorstellungen, Geschehnissen und Situationen, die sie mit verschiedenen künstlerischen Mitteln auf die Bühne bringen möchten. Das ist Theaterarbeit ganz konkret.

Ihre in diesem Schuljahr erarbeiteten Darbietungen präsentieren die Lerngruppen am 27. März 19 ab 18 Uhr im Forum der Fritz-Winter-Gesamtschule an der August-Kirchner-Straße. Das diesjährige Thema „Pulsschlag einer Großstadt“ hat die Mädchen und Jungen zu unterschiedlichen Monologen inspiriert – teils an ungewöhnlichen Orten.

Die Atmosphäre und Stimmung der vielen Menschen einer Metropole werden musikalisch und bewegungsfreudig von den Gruppen des 6ten bis 10ten Jahrgangs interpretiert. Gedichte werden verändert und in Szene gesetzt. Rasende U-Bahnfahrten in bekannten Videogames stehen Pate für Gruppenszenen. Dornröschen erwacht im Jetzt und treibt durch ein Kaleidoskop unterschiedlicher Großstadtszenen.  Warten muss man überall und eigens hergestellte Masken stilisieren menschliche Typen. Den Abschluss bildet die eigenständig erarbeitete Szenenabfolge des 10ten Jahrgangs, die ihr Stück postulieren mit der Erkenntnis: Das Leben ist (k)ein Disneyfilm. Lassen Sie sich verzaubern.

Im Forum der Fritz-Winter-Gesamtschule ist Platz für 200 Personen. Die Eintrittskarten gibt es für Erwachsene für 4 Euro, die Schülerschaft zahlt die Hälfte. Zu kaufen sind die Karten bei den Lehrern Klaus Kamann, Mechthild Oblau, Johannes Gulde und Jutta Maier und natürlich auch im Sekretariat, wo sie auch telefonisch vorbestellt werden können. Erfahrungsgemäß gibt es an der Abendkasse keine Karten mehr.

%d Bloggern gefällt das: