Auszeichnung

Schülerlotsenehrung

Ehrung Schu_lerlotsen

„ Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen“. Dieser Spruch von Erich Kästner hat am Donnerstagvormittag im Mittelpunkt einer Feierstunde in der Fritz-Winter-Gesamtschule gestanden.
57 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Johanneum Wadersloh, der Städtischen Realschule St. Martin Sendenhorst und der Ahlener Gesamtschule zeichnete Daniel Bussmann für ihr ehrenamtliches Engagement als Schülerlotsen aus. Der Vorsitzende der Deutschen Verkehrswacht Kreis Warendorf überreichte ihnen Buchgutscheine. Sketche, akrobatische Darbietungen und ein Rap lockerten die Ehrung auf, bevor die Schüler zu einer Tagesfahrt in den Movie-Park nach Bottrop-Kirchhellen aufbrachen.

Schulleiter Alois Brinkkötter lobte die Arbeit der Schüler. „ Das ist ein nicht immer einfacher Job“, erinnerte er daran, dass die Schülerlotsen bei Wind und Wetter ihren Dienst versehen. Rücksichtslose Autofahrer mit unverschämtem Verhalten machten ihnen das Leben oft nicht leicht.

Landrat Dr. Olaf Gericke machte deutlich, dass es dort, wo Schülerlotsen ihren Dienst versehen, keine Unfälle im vergangenen Jahr gegeben habe. 102 verunglückte Kinder und Jugendliche im Kreis Warendorf 2016 seien trotzdem zu viel. „ Eure Arbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen und zu bewerten“, sagte er Dank.

Mit Sketchen, einem Rap und akrobatischen Leistungen auf Ein-und Hochrädern zeigten Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule ihr Können.
Mit Sketchen, einem Rap und akrobatischen Leistungen auf Ein-und Hochrädern zeigten Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule ihr Können.

Dem konnte sich Ahlens Bürgermeister Dr. Alexander Berger nur anschließen. Angesichts der Rücksichtslosigkeit mancher Eltern sei der Lotsendienst ein wichtiges Instrument der Regulierung, sagte er. Scharf verurteilte er Erwachsene, die am liebsten mit ihren SUVs bis in die Klassenzimmer fahren würden. Berger forderte ein Umdenken und warb für das Radwegekonzept der Stadt Ahlen, an dem sich alle beteiligen könnten.

Die Urkunden übergab Schulrat Dirk Haupt und verlas die Namen der Schülerlotsen, die zum Schuljahresende ausscheiden.

%d Bloggern gefällt das: