Schwitzen wie die Profisportler
Die Schüler des Sport Leistungskurses der Fritz-Winter-Gesamtschule konnten ihren Trainingszustand im Ausdauerbereich wie die Profis anhand eines Laktattestes überprüfen lassen.
In Zusammenarbeit mit dem Therapiezentrum Schroer & Grönefeld in Ahlen und dem Arzt Dr. Andreas Grönefeld aus Münster organisierte der Sportlehrer Daniel Gödde eine Leistungsüberprüfung der Sportler.
Die Schüler müssen in der praktischen Abiturprüfung im Mai 2015 eine Ausdauerprüfung entweder in Form eines 5km Laufes oder 800m Schwimmen absolvieren. Damit sie optimal auf diese Disziplinen vorbereitet werden, standen zu Beginn des Schuljahres die Trainingsprinzipien und –methoden auf dem Stundenplan.
„Dieser Laktattest stellt für unsere Schüler die einmalige Gelegenheit dar, dass ihr Trainingszustand wirklich ganz genau von einem Arzt festgestellt und danach ein individueller Trainingsplan erstellt werden kann. Individueller kann man auf den einzelnen Sportler nicht eingehen!“, fasste Initiator Daniel Gödde diese außergewöhnliche Unterrichtseinheit zusammen.
Bei einem Laktattest muss der Probant entweder auf dem Laufband oder auf einem Fahrradergometer eine bestimmte Strecke absolvieren, wobei die Geschwindigkeit ständig erhöht wird. Zu Beginn, während und kurz nach der Belastung wird dem Probanden am Ohrläppchen ein Tropfen Blut abgenommen, womit der Laktatgehalt bestimmt werden kann.
Ebenso erhalten die Sportler eine individuelle Ernährungsberatung, damit sie ihre Leistung im Hinblick auf das Abitur verbessern können. Dazu müssen die Schüler drei Tage lang ein Messgerät am Körper tragen, welches jegliche Nahrungsaufnahme und jeglichen Energieumsatz aufzeichnet. Im Anschluss daran kann das Team um Frau Grönefeld diese Daten nutzen, um jedem Schüler aufzuzeigen, wie sich seine Ernährung konkret zusammensetzt und den Schülern Ernährungstipps an die Hand zu geben.