Schulbesuch,  Veranstaltungen

Sich als wehrhafte Demokratie bewähren

Olaf Sundermeyer, regelmäßiger Gast in TV-Talkshows, Buchautor und Journalist, war zu einem Vortrag in der Fritz-Winter-Gesamtschule und informierte über die Gefahren des Rechtpopulismus.

Das Forum der Fritz-Winter-Gesamtschule war gut gefüllt mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11, die sich durch Olaf Sundermeyer über Formen des Rechtpopulismus in Europa informieren ließen. Dabei wurde er sehr konkret, nannte konkrete Personen im Kreis Warendorf, schlug den Bogen zur Fritz-Winter-Gesamtschule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, mit dem Anspruch eine lebendige Europaschule zu sein.

Sein Plädoyer für Wertschätzung auf allen Ebenen menschlichen Umgangs und insbesondere gegenüber den vermeintlich schwächeren Gruppen in unserer Gesellschaft war beeindruckend.

Während der Rechtspopulismus die Ungleichwertigkeit von Menschen betone, so der Referent, sollten alle Demokraten diese Herausforderung annehmen und zeigen, dass diese Demokratie durchaus wehrhaft sei und für die eigenen Werte einstehe. Er rief die jungen Menschen auf, sich an der Diskussion um die Zukunft Deutschlands und Europa aktiv zu beteiligen und diese Themen nicht jenen zu überlassen, die jede Möglichkeit nutzten, um für Verunsicherung und Angst zu sorgen.

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 waren die Informationen in dieser Dichte und Klarheit erschreckend, leben sie doch Tag für Tag in einer Schulgemeinschaft, die von wertschätzendem Umgang über alle Herkünfte und Kulturen, Religionen und sexuellen Orientierungen geprägt ist.

Der abschließende Applaus für den Referenten war verdient und richtete sich auch an die VHS-Leiterin Nadine Köttendorf, die den Referenten begleitete, an den Initiator aus der Schule Rainer Legant und an die 2015 gegründete Partnerschaft für Demokratie, die den kostenlosen Besuch der Veranstaltung ermöglicht hat.

%d Bloggern gefällt das: