Sport Leistungskurs trotzt der Hitze
Bei der 19. Auflage des Leonardo-Campus-Runs vom Hochschulsport in Münster hat der Sport Leistungskurs des 12. Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule am 5km-Lauf teilgenommen, um sich auf die Ausdauerprüfung im nächsten Jahr vorzubereiten.
Die Schülerinnen und Schüler des Sport Leistungskurses trotzten der Hitze beim 5km-Lauf auf dem Universitätsgelände in Münster.
Trotz karibischer Hitze lockte der Lauf wieder rund 4000 Aktive auf die Strecke. Es gab 7 Disziplinen: Von den Kleinsten über 500 Meter bis hin zu den Profis über 10 Kilometer begeisterte der vielseitige Campus auch die Schülerinnen und Schüler aus Ahlen.
Der 5km-Lauf zählte rund 300 Personen. Bei allen Läuferinnen und Läufern stand an diesem Tag der Spaß gemischt mit gesundem Ehrgeiz im Vordergrund. So auch bei den Schülerinnen und Schülern von der Gesamtschule, denn bei Temperaturen über 30 Grad war an Bestzeiten nicht zu denken. So lautete das Motto: Dabei zu sein ist alles!
Der Lauf auf dem Campus-Gelände führte über verschiedenstes Geläuf und quer über das Gelände der Fachschaft Sport. Mit sehr guten Leistungen bei den Mädchen überzeugten Kelly-Ann Lohmann (26:18, 2. Platz), Alina Leifeld (31:42, 3. Platz) und Carolin Schnafel (32:09, 4. Platz). Bei der Jungenkonkurrenz ragten Moritz Schulte (21:23, 5. Platz) und Noah Fitzon (24:15, 8. Platz) mit sehr guten Platzierungen heraus.
„Geplant war, dass dieser Lauf unter Wettkampfbedingungen eine Probe für die Ausdauerprüfung im nächsten Jahr sein sollte. Aufgrund der unglaublichen Hitze war daran aber überhaupt nicht mehr zu denken und die Schülerinnen und Schüler sollten einfach das Ambiente und die Atmosphäre dieses Laufes als Erfahrung mitnehmen. Am Ende können sich ihre Zeiten dennoch absolut sehen lassen!“, fasste Sportlehrer Daniel Gödde den karibischen Tag in Münster zusammen.
Erschöpft, aber mit einem guten Gefühl, machten sich die angehenden Abiturienten auf den Weg zurück nach Ahlen.

