Schulleben

Stellvertreter ist Jan Mähr

Während vielerorts Schulleitungen unbesetzt sind, hat die Fritz-Winter-Gesamtschule einen nahtlosen Übergang bei der Besetzung der ständigen Vertretung des Schulleiters realisieren können. Der Neue an der Seite von Schulleiter Alois Brinkkötter ist Jan Mähr.

 Frühzeitig hatte die bisherige stellvertretende Schulleiterin, Birgit Harder, ihren Eintritt in den vorzeitigen Ruhestand angezeigt. In Absprache mit der Bezirksregierung Münster ist die neue Stelle vorschriftsgemäß ausgeschrieben worden und alle Bewerber sind zügig beurteilt worden, sodass sich Herr Mähr im Dezember des vergangenen Jahres in der Schulkonferenz der Fritz-Winter-Gesamtschule vorstellen konnte, wo seine Bewerbung ein einstimmiges Votum erhielt.

Jan Mähr ist in der Fritz-Winter-Gesamtschule kein Unbekannter. Seit 11 Jahren ist der 45-jährige Lehrer für Mathematik, Physik und Informatik an der Gesamtschule tätig. Nach seinem Referendariat an den Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen in Bielefeld-Bethel trat Jan Mähr 2007 seine Stelle an der Fritz-Winter-Gesamtschule an. Dort war er bald als Beratungslehrer für die Jahrgänge 9 und 10 tätig und leitete diese Abteilung sogar zwei Mal kommissarisch als Abteilungsleiter. „Dabei habe ich gemerkt, wieviel Freude mir die Arbeit an verantwortlicher Position in der Schulleitung macht“, berichtet Mähr.

Sein neuer Aufgabenbereich ist ausgesprochen umfangreich und beinhaltet unter anderem die Schulorganisation, den Haushalt und die Stundenplangestaltung. Als besondere Herausforderung sieht er vor allem den „digitalen Ausbau“ der Fritz-Winter-Gesamtschule. „Das schließt die Ausstattung mit Computern, neuen Medien und deren Vernetzung mit ein“, so Jan Mähr.

Auch privat setzt sich der neue Stellvertreter anspruchsvolle Ziele. Der Familienvater mit drei Kindern zwischen 10 und 15 Jahren ist begeisterter Triathlet und ein Fan der Insel Wangerooge. Dort leben Eltern und Schwiegereltern.

%d Bloggern gefällt das: