The Big Challenge
Mit Freude Englisch lernen und spielerich Fortschritte machen, das ist das Ziel des Wettbewerbs The Big Challenge, an dem 53 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule in diesem Schuljahr freiwillig teilgenommen haben. Am letzten Schultag vor den Sommerferien bekamen alle Teilnehmer ihre Urkunden, Auszeichnungen und Preise.
Diesen Wettbewerb bietet die Fritz-Winter-Gesamtschule ihren Schülerinnen und Schülern der 5. bis 9. Jahrgangsstufe an, um ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise zu verbessern und sich mit jährlich ca. 630.000 SchülerInnen in ganz Europa zu messen. Der Test deckt die Bereiche Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde ab und besteht aus 45 Multiple-Choice-Fragen. Für jede Frage stehen jeweils vier mögliche Antworten zur Auswahl, wovon nur eine richtig ist. Und auch in diesem Jahr waren wiederum recht knifflige Aufgaben dabei.
Die Englischlehrerin Marisol Bellonche hatte für alle 53 Schülerinnenund Schüler, die sich in der Schülerbücherei der Schule versammelt hatten, ein kleines Dankeschön vorbereitet. Urkunden und Auszeichnungen wurden ebenfalls vergeben. Der Schulleiter Alois Brinkkötter hatte es ich nicht nehmen lassen, jedem Teilnehmer persönlich zu danken und zu gratulieren: „CONGRATULATIONSan euch alle, die ihr euch den Anforderungen freiwillig gestellt habt und ein großes Well Done!“
In der Jahrgangsstufe 5 teilen sich Corinna Dolenc und Karim Fares den Platz 1. In der Jahrgangsstufe 6 erreichte Celine Kellermeier den ersten Platz. In der Jahrgangsstufe 7 war Shahbaz Winkelnkemper mit der Erfolgreichste. Sajoscha Jurkiewicz aus der Jahrgangsstufe 8 errang mit 277,5 Punkten den ersten Platz. Im NRW-Vergleich belegt er Platz 63 bei 3614 Teilnehmern. Konstantina Marantidou aus der Jahrgangsstufe 9 war mit 262,75 Punkten die Beste auf Schulebene und holte Platz 41 im NRW-Vergleich bei 2215 Teilnehmern.

