„Von den Viren lasse ich mir meinen Humor nicht nehmen“
Mit gleich zwei Lesungen ist Matthias Gerschwitz in die diesjährige Europawoche der Fritz-Winter-Gesamtschule eingestiegen und konnte viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 für die Auseinandersetzung mit den Themen HIV und AIDS bewegen.
Der Berliner Autor und Werbefachmann Matthias Gerschwitz las aus seinem Buch „Endlich mal was Positives“, das sein Leben mit der Immunschwäche AIDS thematisiert. Darin wirbt der 59-Jährige für Respekt und Toleranz, mithin also europäische Werte. Zum einen warnte Gerschwitz die Jugendlichen davor, die Immunschwächekrankheit zu unterschätzen, zum anderen wies er angesichts der medizinischen Fortschritte der letzten Jahre darauf hin, dass ein erfülltes Leben in sozialen Beziehungen auch mit einem positiven HIV-Test möglich ist. Und so formulierte er es: „Von den Viren lasse ich mir meinen Humor nicht nehmen.“
Die Veranstaltungen sind mit Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost realisiert worden. Als Vertreter erschien Stefan Haurenherm, der seinen besonderen Dank für das außergewöhnliche Engagement und die große Authentizität von Matthias Gerschwitz persönlich zum Ausdruck brachte.
Die Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen des Autors mit großer Konzentration und waren beeindruckt von der persönlichen Lebensleistung des Vortragenden.