Schulleben

Wahllokal in der Fritz-Winter-Gesamtschule seit Montag geöffnet

fwg_juniorwahl_2017

Bereits seit Montag ist das Wahllokal in der Fritz-Winter-Gesamtschule für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des diesjährigen landesweiten Schulprojekts Juniorwahl geöffnet und erntet eine hohe Wahlbeteiligung.

Parallel zur Landtagswahl am 14. Mai findet unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Carina Gödecke die Juniorwahl statt. Für die Fritz-Winter-Gesamtschule war die Teilnahme schon frühzeitig von Arija Hajirazuli, Lehrer für Sozialwissenschaften und Pädagogik und zugleich Koordinator der Aktion, ins Auge gefasst worden. Die inhaltliche Vorbereitung in den einzelnen Klassen findet seit Februar statt.

Das Schulprojekt sieht eine Teilnahme ab Jahrgangsstufe 7 vor, der Schwerpunkt soll in der Jahrgangsstufe 9 liegen. Die Ahlener Gesamtschule hat sich für eine natürlich freiwillige Beteiligung ab Jahrgangsstufe 8 entschieden. Träger des Projektes ist übrigens der gemeinnützige und überparteiliche Verein Kumulus e.V. in Kooperation mit dem Landtag und der Landeszentrale für politische Bildung.

An der Fritz-Winter-Gesamtschule nehmen insgesamt 17 Klassen mit über 500 Schülerinnen und Schüler teil. Die Wahlbeteiligung in den einzelnen Klassen liegt durchweg bei über 90 Prozent. „So können wir unsere Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit dem Wahlrecht, das ein grundlegendes Bürgerrecht ist, gut motivieren,“ sagt Arija Hajirazuli, der mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden ist.

Noch bis Freitagmittag kann gewählt werden, dann wird ab 15 Uhr ausgezählt und gespannt auf das tatsächliche Ergebnis am Sonntagabend geschaut. Die eigentliche Auswertung dieses Schulprojektes erfolgt dann schulintern in den kommenden Unterrichtswochen.

%d Bloggern gefällt das: