Wer einmal eine Reise tut…
Der diesjährige Theatertag der Fritz-Winter-Gesamtschule hat Reisegeschichten aus den Jahrgängen 6 bis 10 im Gepäck. In der Hotellounge, sprich dem Forum der Schule, begegnen sich Menschen und entwickeln sich Geschichten. Der Theatertag findet am Mittwoch, 21. März, ab 18 Uhr im Forum der Gesamtschule statt.
Zeigen die Jüngeren bei ihrer Reise durch das Theater hinreißenden Kofferblues und rhythmisieren die Arbeit von Hotelangestellten, so dramatisieren die Älteren zunehmend die Begegnungen der Besucher eines Hotels. Hierbei treibt die Selfie-Sucht Stilblüten und die Hoteldiebin steht neben einem verwirrten Moderator, der verzweifelt versucht einen Fritz Winter zu erklären. Der Bezug zum Namenspatron kommt nicht von ungefähr, nähert sich doch das Schuljubiläum mit großen Schritten. Im Jahrgang 8 gipfelt die Gefühlswelt jugendlicher Liebe in unüberlegte Handlungen und fragt nach dem Wert von Liebe. Wenn dann der Jahrgang 10 einen Hasen ins Rennen schickt, der im Hotel Nirgendwo auf unterschiedlichste Gäste trifft und neben Mord, Unfalltod, Ganoven, Liebesglück und Phobien sein eigenes Geheimnis zu verstecken sucht, dann wünscht man sich mehr davon und das wollen die Zehntklässler auch gerne inszenieren, zeigen sie am Theatertag doch nur eine Kostprobe.
Den Abschluss bilden die Neuntklässler, die in diesem Jahr dramaturgische Unterstützung durch Tobias Winopal erhalten haben, der selbst auf der Bühne in Beckum zu Hause ist und unter anderem das Ahlener Provinztheater leitet.