Schulleben

Tolle Stimmung bei Sanifahrt

Im Rahmen des Präventionskonzepts der Fritz-Winter-Gesamtschule übernehmen die Schulsanitäter eine wichtige Aufgabe. Vor- und Nachbereitung sowie Reflexion der Einsätze sind dabei wichtige Voraussetzungen. Die diesjährige Fahrt nach Winterberg diente genau diesem Zweck.

 Die große Gruppe mit 33 Schülerinnen und Schülern und ihren Betreuern Birgit Beckmannshagen und Felix Sommer brach am vergangenen Montag zur jährlich zweitägigen Übungsfahrt nach Winterberg auf.  Die Mädchen und Jungen kommen aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgänge der Sekundarstufe I sowie der gymnasialen Oberstufe. Es ist also eine jahrgangsübergreifende Zusammensetzung, die das Lernen von- und miteinander sehr begünstigt.

In Winterberg konnten die Schulsanitäter ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse überprüfen, anwenden und vertiefen sowie Fallbeispiele besprechen. Besonders die Vorbereitung des anstehenden Projekts für die Jahrgangsstufe 9 „Schlau statt blau“ wurde besprochen, denn hier übernehmen die Schulsanis eine wichtige Station.

Diese zwei Tage bieten aber auch die Möglichkeit, sich außerhalb des Schulalltags besser kennenzulernen und als Team noch stärker zusammenzuwachsen.  Der erste Abend wurde ganz in diesem Sinne dann zu einer winterlichen Rodelpartie genutzt, und anschließend wärmte sich die Gruppe am Lagerfeuer mit heißem Punsch.

beiden Koordinatoren des Schulsanitätsdienstes der Fritz-Winter-Gesamtschule, Birgit Beckmannshagen und Felix Sommer, äußerten sich zur Einrichtung des Schulsanitätsdienstes wie folgt: „Viele Jugendliche interessieren sich für den Schulsanitätsdienst und setzen sich über ihre Unterrichtsverpflichtung hinaus täglich für die Schulgemeinschaft ein. In der Regel übernehmen sie jeweils drei komplette „Diensttage“ im Monat, sind in dieser Zeit in den Pausen im Sanitätsraum präsent, sowie bei Bedarf auch während der Unterrichtszeiten zu rufen. Es macht sehr viel Spaß mit ihnen zusammenzuarbeiten. Dass der Förderverein unserer Schule die Fahrt wiederum finanziell unterstützt, ist eine kleine Belohnung für uns alle.“

%d Bloggern gefällt das: