Wirtschaft-Politik

Gruppe_Fritz_Winter_Gesamtschule

Das Fach Wirtschaft-Politik (WiPo) verbindet die beiden zentralen Themenbereiche Wirtschaft und Politik, um Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und Zusammenhänge in diesen Bereichen zu vermitteln. Im Fokus stehen Themen wie wirtschaftliche Abläufe, politische Systeme, Globalisierung, Arbeitsmarkt sowie die Rolle von Institutionen und Akteuren. Der Unterricht fördert die Fähigkeit, aktuelle wirtschaftliche und politische Ereignisse zu analysieren, kritisch zu bewerten und fundierte Meinungen zu entwickeln. Durch praktische Bezüge, wie Planspiele oder Fallstudien, wird das Verständnis für wirtschaftliche und politische Prozesse gestärkt und die gesellschaftliche Partizipation angeregt. Einen besonderen Fokus legen wir an der Fritz-Winter-Gesamtschule darüber hinaus auf die Vorbereitung, Begleitung sowie Nachbereitung der Berufsorientierung (Betriebspraktika).

 

Das Fach WiPo wird in der neunten und der zehnten Klasse unterrichtet. Es wird hierbei an die Kenntnisse angeknüpft, die SuS in der Unter- und Mittelstufe im Fach Gesellschaftslehre (GL) erworben haben. WiPo stellt dabei insbesondere eine Fortführung der sozialwissenschaftlichen Inhalte des Faches GL dar.