Anmeldungen

Informationen zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe der Fritz-Winter-Gesamtschule

Die Fritz-Winter-Gesamtschule hat eine eigenen gymnasiale Oberstufe mit einem besonderen Profil. Damit steht sie allen Schülerinnen und Schülern im gesamten Kreis Warendorf zur Verfügung. In der Regel übernimmt die Stadt Ahlen die entstehenden Fahrtkosten.

Schon jetzt kommen zahlreiche Schüler nicht nur aus Ahlen, Vorhelm und Dolberg, sondern auch aus der näheren Umgebung:

  • Beckum
  • Hoetmar
  • Sendenhorst
  • Walstedde und Drensteinfurt

Anmeldezeiten

In unserer gymnasialen Oberstufe gibt es in der Regel mit 120 Schüler*innen  je Jahrgangsstufe eine Fünfzügigkeit. Allen Schüler*innen unseres 10. Jahrgangs, die die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreichen werden, ist ein Platz sicher. Bei Bewerbern aus Realschulen, Sekundarschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen und Gymnasien wird es bei einer zu hohen Zahl von Anmeldungen wieder ein leistungsbezogenes Auswahlverfahren geben. Zunächst werden wir aber alle Anmeldungen entgegennehmen und dann entscheiden.

 

Die Anmeldungen zur gymnasialen Oberstufe finden zu folgenden Zeiten statt:

  • Samstag, 21.01.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr 
  • Montag, 23.01.2023, 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr 
  • Dienstag, 24.01.2023, 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr 
  • Mittwoch, 25.01.2023, 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr 
  • Donnerstag, 26.01.2023, 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr 

Unter diesem QR-Code können Sie mit ihrem Handy einen Termin buchen – alternativ auch gerne unter diesem LINK. 

 


Abteilungsleiterin

Die zuständige Abteilungsleiterin ist Heike Epping.

Sie ist telefonisch über das Sekretariat erreichbar: 0 23 82 – 54 70 50

Sie nimmt sich gern die Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, damit Sie letztlich die richtige Entscheidung treffen. Nutzen Sie dieses Beratungsangebot. Wir nehmen es Ihnen nicht übel, wenn Sie sich dann doch nicht bei uns anmelden. Die Hauptsache ist, dass Sie den für Sie bestmöglichen Bildungsweg finden.

Zum Gesprächstermin sollten Sie aber in jedem Falle ihre letzten Zeugnisse mitbringen – und wenn möglich, das ausgedruckte und ausgefüllte Anmeldeformular für die gymnasiale Oberstufe: