![](http://fritz-winter-gesamtschule.eu/wp-content/uploads/2024/02/Nicht-benannt-1-13-e1707388116960.png)
Anmeldung Jahrgang 5
Die Fritz-Winter-Gesamtschule startet jedes Jahr mit sechs neuen Klassen in der Jahrgangsstufe 5 (maximal 174 Mädchen und Jungen) und mit fünf Klassen in der Jahrgangsstufe 11 (maximal 120 Jugendliche).
Wenn Sie sich für die gymnasiale Oberstufe interessieren, dann wechseln Sie bitte zur folgenden Seite: gymnasiale Oberstufe
Die Informationen der Fritz-Winter-Gesamtschule für alle Grundschuleltern und deren Kinder umfassen:
- Flyer mit Erstinformation und Terminen
- Tag der offenen Tür / Grundschultag
- Informationsveranstaltungen
- Infobroschüren
- Homepage
- persönliche Gespräche bei Bedarf – Wir sind gern für Sie da!
Im Folgenden finden Sie alle wesentlichen Informationen zu den Modalitäten der Anmeldung, die Termine für Elterninformationsabende und zum Aufnahmeverfahren.
Der Tag der offenen Tür / Grundschultag
Die Fritz-Winter-Gesamtschule bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern und deren Eltern alljährlich einen Einblick in das Schulleben am Grundschultag, der traditionsgemäß am letzten oder vorletzten Samstag im November stattfindet.
Das genaue Datum des nächsten Grundschultages ist:
- Samstag, 23. November 2024 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Startpunkt für eine kleine Begrüßungsveranstaltung mit anschließender Möglichkeit zu Unterrichtsbesuchen und Führungen durch die vielfältigen Themenbereiche der Fritz-Winter-Gesamtschule ist jeweils um 11:00 und um 12:00 Uhr im Forum der Schule.
Cafeteria und Mensa sind am Tag der offenen Tür ebenfalls für Sie geöffnet.
Informationsveranstaltungen
Zentrale Informationsveranstaltungen finden für alle interessierte Eltern vor und nach dem Grundschultag im Forum der Fritz-Winter-Gesamtschule (August-Kirchner-Str. 13) statt – am:
- Donnerstag, 14.11.24, um 19:00 Uhr
- Mittwoch, 20.11.24, um 19:00 Uhr
- Donnerstag, 28.11.24, um 19:00 Uhr
- Donnerstag, 09.01.25, um 19:00 Uhr
Weitere Informationsgespräche sind nach Vereinbarung möglich.
Schule für Ahlen und Umgebung
Die Fritz-Winter-Gesamtschule ist nicht nur offen für alle Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kreis Warendorf, sondern muss – laut Schulgesetz – alle Anmeldungen berücksichtigen – selbst dann, wenn es in den Wohnorten der Kinder eigene Gesamtschulen gibt. Konkret heißt das, dass Mädchen und Jungen aus Ahlen nicht bevorzugt aufgenommen werden dürfen. Bei einem Losverfahren kann es daher sein, dass Schüler, die in unmittelbarer Nähe der Schule wohnen, nicht aufgenommen werden. Schüler, die etwa in Drensteinfurt wohnen, könnten jedoch einen Platz erhalten. Es kann natürlich auch umgekehrt sein.
Der Schulträger, die Stadt Ahlen, muss allerdings die Fahrtkosten nur bis zur nächstgelegenen Gesamtschule erstatten. Das bedeutet, dass Eltern aus Beckum und Neubeckum, Enniger und Ennigerloh sowie Oelde und Warendorf damit rechnen müssen, einen Teil der Fahrtkosten selbst zu tragen.
Aktuell kommen Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule aus den folgenden Gemeinden und Städten des Kreises Warendorf:
Ahlen, Ahlen-Dolberg, Ahlen-Vorhelm, Beckum, Neubeckum, Beckum-Roland, Enniger, Ennigerloh, Warendorf-Hoetmar, Sendenhorst, Drensteinfurt, Drensteinfurt-Rinkerode, Drensteinfurt-Walstedde.
Profilklassen
Die beiden Profilklassen der Fritz-Winter-Gesamtschule sind die Sport.Klasse! und die Kunst.Klasse!. Das Konzept umfasst die Klassen 5 bis 10 und kann in der gymnasialen Oberstufe bis zum Abitur fortgesetzt werden.
Kunst.Klasse!
Mädchen und Jungen, die einen der begehrten Plätze in der Kunst.Klasse! haben möchten, geben dies bei der Anmeldung an. Weiter ist zunächst nichts zu tun. Mit dem Aufnahmebescheid erhalten dann alle für die Kunst.Klasse! interessierten Mädchen und Jungen eine Einladung zu einem Werknachmittag. Nur wer an diesem Nachmittag erscheint und sich den dortigen Aufgaben erfolgreich stellt, kann in die Kunst.Klasse! kommen. So möchten wir sicherstellen, dass die begabtesten Schülerinnen und Schüler diese besondere Klasse bilden. Natürlich dürfen eigene künstlerische Ergebnisse und Empfehlungsschreiben mitgebracht werden.
Wer an diesem Nachmittag begründet verhindert sein sollte, nehme bitte frühzeitig Kontakt mit Herrn Benjamin Fibi (Kunstlehrer) über das Sekretariat der Schule auf.
Vorher bieten wir Ihnen und Ihrem Kind einen Informationsnachmittag-Kunst.Klasse! in unserer Schule an:
Mittwoch, 27. November 2024, um 15:15 Uhr
Sport.Klasse!
Mädchen und Jungen, die einen der begehrten Plätze in der Sport.Klasse! haben möchten, geben dies bei der Anmeldung an. Zuvor muss an einem der Sichtungstermine die sportliche Begabung unter Beweis gestellt werden.
Folgende Sichtungstermine Sport.Klasse! stehen zur Auswahl:
- Mittwoch, 27.11.24, um 15:15 Uhr
- Montag, 02.12.24, um 15:15 Uhr
- Donnerstag, 12.12.24, um 15.15 Uhr
Treffpunkt für die Sichtung ist die Friedrich-Ebert-Sporthalle, unmittelbar neben der Fritz-Winter-Gesamtschule. Mitzubringen sind Sportzeug für die Halle und ein wenig Zeit.
Mit dem Aufnahmebescheid erhalten dann die 29 sportlich begabtesten Mädchen und Jungen eine Zusage für die Sport.Klasse!.
Nur wer an den Sichtungsterminen erscheint und sich den dortigen Aufgaben erfolgreich stellt, kann in die Sport.Klasse! kommen. So möchten wir sicherstellen, dass die begabtesten Schülerinnen und Schüler diese besondere Klasse bilden. Natürlich dürfen eigene sportliche Auszeichnungen und Empfehlungsschreiben mitgebracht werden.
Wer an allen Sichtungsterminen begründet verhindert sein sollte, nehme bitte frühzeitig Kontakt mit Herrn Arno Katz (Abteilungsleiter 5/6) über das Sekretariat der Schule auf.
Die Anmeldung für die Sichtungstermine 2024 erfolgt: HIER.
BILI oder MINT
Schülerinnen und Schüler, die weder die Sport- noch die Kunstklasse wählen, können sich für eines der folgenden Angebote entscheiden:
- bilingualer Zweig mit der Fremdsprache Englisch
- MINT-Zweig mit den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Weitere Präsentationen und Informationen hierzu erhalten Sie am Tag der Offenen Tür.
Anmeldezeiten
Jedes Jahr bietet Ihnen die Fritz-Winter-Gesamtschule ein großzügiges Zeitraster, damit Sie Ihr Kind in Ruhe anmelden können.
Die Anmeldezeiten für die zukünftige Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026 finden zu folgenden Zeiten statt:
- 21.02.2025 bis 27.02.2025
Sie vereinbaren im Vorfeld der Anmeldetage online einen Gesprächstermin mit der Schule über die Buchungsseite.
Sie können auch per Telefon über das Sekretariat der Fritz-Winter-Gesamtschule einen Termin erhalten: 02382-596100.
Für das Anmeldegespräch benötigen wir:
- Das ausgefüllte Anmeldeformular, das Sie herunterladen und ausdrucken können, finden Sie hier. Auch liegen die Anmeldeformulare dann auf einem Tisch im Eingangsbereich der Schule.
- eine Kopie des Zeugnisses aus der Grundschule, Klasse 4, erstes Halbjahr
- die Schulform-Empfehlung der Grundschule
- der Anmeldeschein im Original (in der Regel vier Blätter), den Sie von der Grundschule erhalten haben
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Masernimpfnachweis
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
Anmeldungen nach den genannten Terminen sind voraussichtlich aufgrund des zu erwartenden Auswahlverfahrens nicht mehr möglich.
Gleichzeitiges Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen
In diesem Schuljahr ist das Anmeldeverfahren der Fritz-Winter-Gesamtschule zeitgleich mit den übrigen städtischen Schulen in Ahlen.
Das bedeutet ganz konkret für 2025 für Anmeldungen an der Fritz-Winter-Gesamtschule:
- In der Zeit vom 21. Februar bis zum 27. Februar 2025 nehmen wir die Anmeldungen entgegen.
- Dann entscheidet der Schulleiter umgehend, sodass alle Eltern wissen, ob ihr Kind einen Platz an der Fritz-Winter-Gesamtschule erhalten hat.
- Danach ist eine Anmeldung an der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule möglich, aber auch am Städt. Gymnasium oder an der Overberghauptschule in Ahlen, sodass es hier keine Benachteiligungen bei einer Nichtaufnahme an der Fritz-Winter-Gesamtschule gibt.