Schulleben

Diplom bescheinigt den Lernerfolg

Mit einem Diplom bekamen jetzt Französisch-Schüler:innen der Fritz-Winter-Gesamtschule ihre Lernerfolge amtlich bescheinigt. Alle teilnehmenden Schüler:innen des 1. und 2. Lernjahres aus dem Jahrgang 7 und 8 haben die diesjährigen DELF-Prüfungen mit tollen Ergebnissen bestanden.

Das DELF (diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es bescheinigt die jeweils abgeprüften Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Stufen A 1 und A 2 bestätigen demnach grundlegende Sprachkenntnisse, also das, was nach einem oder zwei Jahren Französisch-Unterricht in der Schule zu erreichen ist. Das Zertifikat wird vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt.

Die Schüler*innen mussten im Rahmen einer schriftlichen Prüfung des „Institut français“ im Mai ihre Fertigkeiten in den Bereichen Leseverstehen, Schreiben und Hörverstehen unter Beweis stellen. Für die anschließende mündliche Prüfung reisten alle gemeinsam nach Münster, um vor einer französischen Jury des „Institut français“ zu zeigen, was sie können. Hierfür hatten sie sich neben dem Unterricht selbstständig intensiv vorbereitet.

„Das Ergebnis der Fritz-Winter-Gesamtschule kann sich sehen lassen“, meinen die beiden Französisch-Lehrerinnen Julia Schmidt und Hille Mees. Selbst die Teilnehmer:innen des ersten Lernjahres, für die das Niveau A1 eine Herausforderung darstelle, hätten die Prüfungen geschlossen und mit beeindruckenden Ergebnissen gemeistert.

%d Bloggern gefällt das: