• Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
Fritz-Winter-Gesamtschule

Wir leben Vielfalt!

  • Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten!

    30. Juni 2016 /

    Im Rahmen einer besonderen Feierstunde erhielten 102 junge Frauen und Männer ihr wohlverdientes Abitur. Dies ist die bislang stärkste Jahrgangsstufe, die die Fritz-Winter-Gesamtschule mit dem Abitur verläßt.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Sport LK spielt beim größten Turnier

    5. März 2019

    „Wir wollten keine platte Kopie des Westens“

    6. März 2020

    Denkmäler gegen den Krieg

    16. Oktober 2019
  • Fünfte IHK-Bildungspartnerschaft

    20. Juni 2016 /

    Der Schulleiter der Fritz-Winter-Gesamtschule, Alois Brinkkötter, hat eine IHK-Bidungspartnerschaft mit der Blumenbecker Gruppe in Beckum, hier vertreten durch den Leiter Personal/Recht, Martin Eing, unterzeichnet (Foto: Angelika Knöpker).  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    FWG knüpft Kontakt nach Lettland

    23. Mai 2019

    Chancen und Risiken der Digitalisierung

    28. Februar 2020

    Am Ende greifen die Schüler ein

    6. Februar 2020
  • Geflohen – Vertrieben – Angekommen

    6. Juni 2016 /

    Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Gesamtschule Emigration vor den Nazis 1933, Vertreibung aus Ostpreußen 1945, Flucht aus Syrien 2016: Die historischen Hintergründe von Flucht und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert mögen verschieden sein, die Bilder von den betroffenen Frauen, Männern und Kindern gleichen sich. Unter dem Titel „Geflohen – Vertrieben – Angekommen“ setzt sich derzeit eine Plakatausstellung in der Fritz-Winter-Gesamtschule mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander. Entwickelt hat die Ausstellung der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen
  • Gesamtschule ist gewünschte Schulform

    5. Juni 2016 /

    Am Donnerstag haben acht Referendarinnen  und Refrendare ihren ersten Schultag an der Fritz-Winter-Gesamtschule und wurden von den Ausbildungsbeauftragten Margret Engels-Ende und KlausKammann, der stellvertretenden Schulleiterin Birgit Harder und dem Schulleiter Alois Brinkkötter  herzlich begrüßt.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen
  • Tanzen wie die Profis

    5. Juni 2016 /

    Die Fritz-Winter-Gesamtschule nahm zum ersten Mal an dem Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ statt. Die Stadt Herford richtete diesen in der Kreissporthalle aus und insgesamt nahmen an die 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen teil.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Vom Umgang mit Unterschieden

    10. Dezember 2018

    Erdöl oder Frieden um jeden Preis?

    16. Dezember 2018

    Am Ende greifen die Schüler ein

    6. Februar 2020
  • Tennismädchen gewinnen die Bronzemedaille

    5. Juni 2016 /

    Bei der Endrunde des Regierungsbezirks Münster hat die Schulmannschaft der Mädchen der Fritz-Winter-Gesamtschule den 3. Platz belegt. Im Spiel gegen das Adalbert-Stifter-Gymnasium aus Castrop-Rauxel gab es leider eine 1:3-Niederlage.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    FWG ist bienenfreundlich

    9. Oktober 2019

    Auszeichnung „Humanitäre Schule“

    7. Juli 2019

    Schachmannschaft ist Vizemeister im Münsterland

    14. Februar 2020
123

Kooperationspartner:

Kooperationspartner:

Auszeichnungen:

Auszeichnungen:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung