-
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten!
Im Rahmen einer besonderen Feierstunde erhielten 102 junge Frauen und Männer ihr wohlverdientes Abitur. Dies ist die bislang stärkste Jahrgangsstufe, die die Fritz-Winter-Gesamtschule mit dem Abitur verläßt. ... weiter lesen ...
-
Fünfte IHK-Bildungspartnerschaft
Der Schulleiter der Fritz-Winter-Gesamtschule, Alois Brinkkötter, hat eine IHK-Bidungspartnerschaft mit der Blumenbecker Gruppe in Beckum, hier vertreten durch den Leiter Personal/Recht, Martin Eing, unterzeichnet (Foto: Angelika Knöpker). ... weiter lesen ...
-
Geflohen – Vertrieben – Angekommen
Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Gesamtschule Emigration vor den Nazis 1933, Vertreibung aus Ostpreußen 1945, Flucht aus Syrien 2016: Die historischen Hintergründe von Flucht und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert mögen verschieden sein, die Bilder von den betroffenen Frauen, Männern und Kindern gleichen sich. Unter dem Titel „Geflohen – Vertrieben – Angekommen“ setzt sich derzeit eine Plakatausstellung in der Fritz-Winter-Gesamtschule mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander. Entwickelt hat die Ausstellung der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. ... weiter lesen ...
-
Gesamtschule ist gewünschte Schulform
Am Donnerstag haben acht Referendarinnen und Refrendare ihren ersten Schultag an der Fritz-Winter-Gesamtschule und wurden von den Ausbildungsbeauftragten Margret Engels-Ende und KlausKammann, der stellvertretenden Schulleiterin Birgit Harder und dem Schulleiter Alois Brinkkötter herzlich begrüßt. ... weiter lesen ...
-
Tanzen wie die Profis
Die Fritz-Winter-Gesamtschule nahm zum ersten Mal an dem Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ statt. Die Stadt Herford richtete diesen in der Kreissporthalle aus und insgesamt nahmen an die 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen teil. ... weiter lesen ...
-
Tennismädchen gewinnen die Bronzemedaille
Bei der Endrunde des Regierungsbezirks Münster hat die Schulmannschaft der Mädchen der Fritz-Winter-Gesamtschule den 3. Platz belegt. Im Spiel gegen das Adalbert-Stifter-Gymnasium aus Castrop-Rauxel gab es leider eine 1:3-Niederlage. ... weiter lesen ...