Großer Abschied in der Stadthalle Ahlen: Zehntklässler der Fritz-Winter-Gesamtschule feiern ihren Abschluss
Am 04. Juli erlebte die Stadthalle Ahlen einen besonderen Abend: Die Zehner-Abschlussfeier der Fritz-Winter-Gesamtschule, bei der die Schülerinnen und Schüler nach sechs Jahren Schulzeit ihren Abschluss feierten. Ein Fest voller Emotionen, Dankbarkeit und gemeinsamer Erinnerungen.
Zu Beginn des Abends befragte Andrea Jaunich die jungen Absolventinnen und Absolventen, wie sie die letzten sechs Jahre an der Fritz-Winter-Gesamtschule erlebt haben. Die Antworten spiegelten die gewinnbringenden Erfahrungen und die enge Gemeinschaft wider, die die Schulzeit geprägt haben.
Schulleiter Jan Mähr begrüßte alle Gäste herzlich und betonte die Bedeutung dieses besonderen Tages. Moderiert wurde die Feier humorvoll und charmant von Hannah Hoffmann und Ben Quittek, die das Publikum mit Witz und Esprit durch den Abend führten.
Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Ole Wolbring, der am Flügel süße Töne erklingen ließ, als würde man ein Konzert besuchen. Die Abteilungsleiterin Ines Reicke überreichte jedem Schüler und jeder Schülerin ein buntes Herz, um die Vielfalt und Herzensarbeit an der FWG zu symbolisieren: „Ihr Schüler*innen seid unsere Herzensarbeit!“
Besondere Auszeichnungen erhielten für herausragende Leistungen: Hannah Hoffmann, Ben Quittek, Avyar Issa, Amy Castree und Jeremy Jäger von der Sparkassenstiftung und durften sich über ein iPad und AirPods freuen. Simon Möllers wurde für sein soziales Engagement in der Schule gewürdigt.
Herr Ulusoy, stellvertretender Bürgermeister, betonte in seiner Rede: „Unsere Gesellschaft braucht junge Menschen wie sie, die den Mut haben, neue Wege zu gehen und andere zu motivieren, Positives zu bewirken.“
Der Abschluss wurde durch eine professionelle Tanzperformance der Dance Company gekrönt, die den feierlichen Rahmen perfekt abrundete.
Stellvertretend für die Schülerschaft sprachen Dana Garcia, Amelie Martel und Lia Lenhard. Sie schwelgten in Erinnerungen an die Schulzeit, an die Freundschaften, die sie geschlossen haben, und ermutigten alle, neugierig und mutig neue Wege zu gehen.
In einer emotionalen Foto-Collage wurden die letzten sechs Jahre noch einmal lebendig: Freundschaften, Klassengemeinschaften und unvergessliche Momente wurden in Bildern festgehalten.
Diana Tölle, Vertreterin der Eltern, fasste die Schulzeit treffend zusammen: „Sechs Jahre Gesamtschule – das ist Gemeinschaft, Engagement und Stärke. Ihr seid wie Fritz-Winter: Die Maler eures Lebens!“
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse erhalten hatten, überraschten die Klassenlehrer*innen mit einer tänzerischen Darbietung in mehreren Sprachen, um auf humorvolle Weise „Auf Wiedersehen“ zu sagen.
Ein unvergesslicher Abend, der den Abschluss einer bedeutenden Schulzeit würdigte und die jungen Menschen auf ihrem weiteren Weg begleitet.

