• Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
Fritz-Winter-Gesamtschule

Wir leben Vielfalt!

  • Datenschutz konsequent im Blick halten

    20. Mai 2020 /

    Ist die aktuelle Krise eine Chance für die Digitalisierung von Schule? Ist der Druck jetzt so gewaltig, dass endlich flächendeckend bis zum Endverbraucher, den Schülerinnen und Schülern, gedacht wird? Und wo bleibt dabei der Datenschutz? Oder geht Virenschutz vor Datenschutz?  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Familienkalender 2021

    8. Dezember 2020

    Die iPad-Schule wird Realität

    3. Dezember 2020

    Chancen und Risiken der Digitalisierung

    28. Februar 2020
  • MINT-Projekt mit positiver Zwischenbilanz

    6. März 2020 /

    Mit einer Kombination aus den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) baut die Fritz-Winter-Gesamtschule seit Schuljahresbeginn einen neuen Schwerpunkt auf. Nach dem ersten halben Jahr MINT zieht die Gesamtschule eine erste Zwischenbilanz. Gut geklappt hat dabei offenbar die Einbindung der neu angeschafften Tablet-Computer (I-Pads) in den Unterricht.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen
  • 269 Anmeldungen

    20. Februar 2020 /

    Die umfangreichen Diskussionen zur Gründung einer zweiten Gesamtschule in Ahlen waren auch Werbung für die Fritz-Winter-Gesamtschule, die oftmals als positives Beispiel zitiert wurde. Das diesjährige Anmeldeergebnis für die zukünftige Jahrgangsstufe 5 spiegelt das deutlich wider. Es sind phänomenale 269 Anmeldungen.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    MINT-Projekt mit positiver Zwischenbilanz

    6. März 2020

    Datenschutz konsequent im Blick halten

    20. Mai 2020

    Differdingen hinterlässt Eindruck

    27. Januar 2019
  • Der digitale Weg zum Abitur

    12. Januar 2020 /

    Aufbau und Angebot ihrer gymnasialen Oberstufe stellt die Fritz-Winter-Gesamtschule am kommenden Donnerstag, 16. Januar, vor. Ab 19 Uhr geht es in der Schülerbücherei neben dem Weg zu Abitur oder Fachabitur auch um die Digitalisierung des Unterrichts. Denn die Gesamtschule baut nach der Premiere im laufenden Jahrgang auch in der kommenden Einführungsphase auf IPad-Tablets. Zielgruppe des Infoabends sind Eltern und Schülerinnen und Schüler von Sekundar-, Team-, Hauptschulen oder Gymnasien mit einer Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    269 Anmeldungen

    20. Februar 2020

    MINT-Projekt mit positiver Zwischenbilanz

    6. März 2020

    Differdingen hinterlässt Eindruck

    27. Januar 2019
  • Differdingen hinterlässt Eindruck

    27. Januar 2019 /

    Auf dem Platz der Begegnung steht ein Hinweisschild mit der Entfernung von Ahlen nach Differdingen. Es sind ziemlich genau 365 Kilometer. Am Donnerstagmorgen startete eine fünfköpfige Delegation der Lehrerschaft der Fritz-Winter-Gesamtschule, um diese Distanz zu überbrücken und die im Dezember begonnene Partnerschaft mit der École International in Differdingen, Luxemburg zu vertiefen.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Auszeichnung „Humanitäre Schule“

    7. Juli 2019

    Vielfalt hautnah erlebt

    31. Oktober 2019

    Impressionen der Lesung des Buches „Fußball, Gott und echte Freunde“

    28. Mai 2019
  • Talentschulbewerbung mit Schwerpunkt MINT

    10. Oktober 2018 /

    Die Schulkonferenz der Fritz-Winter-Gesamtschule hat am Montagabend als oberstes Mitwirkungsgremium der Schule einstimmig für die Bewerbung um die Teilnahme am NRW-Schulversuch Talentschule votiert. Dazu soll der Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu einem weiteren Profil der Ahlener Gesamtschule entwickelt werden.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Der digitale Weg zum Abitur

    12. Januar 2020

    269 Anmeldungen

    20. Februar 2020

    MINT-Projekt mit positiver Zwischenbilanz

    6. März 2020

Kooperationspartner:

Kooperationspartner:

Auszeichnungen:

Auszeichnungen:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung