Schulleben,  Sport

Sport, Spaß und Farbe: Viel zu tun in der letzten Schulwoche

Sportlich, aber auch mit handwerklichem Einsatz zeigte sich in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien die Fritz-Winter-Gesamtschule: Bei den Bundesjugendspielen im Sportpark Nord, beim Sporttag der Oberstufe und bei einer Anstreichaktion im Oberstufentrakt der Schule ging’s ausnahmsweise mal nicht um Vokabeln, Nullstellen oder Zeichensetzung.

Rund 900 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 der Fritz-Winter-Gesamtschule traten zu den Bundesjugendspielen im Sportpark Nord an. Bei angenehmer Witterung zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler in den klassischen Leichtathletik-Disziplinen Sprint, 800 bzw. 1000 Meter Lauf, Ballwurf und Weitsprung ihr Können. Unter dem Motto „Erproben und Grenzen austesten“ gingen die Kinder und Jugendlichen mit großer Motivation an den Start.

Der Schulsanitätsdienst hatte dabei erfreulicherweise wenig bis gar nichts zu tun, sodass sich alle Beteiligten ganz auf die sportlichen Leistungen konzentrieren konnten. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften aller Fächer, die entweder ihre Klassen begleiteten oder an den einzelnen Stationen halfen. Die Organisation der Bundesjugendspiele lag in den Händen von Felix Knülle und Oliver Reicke.

Zeitgleich fand für die Oberstufenjahrgänge 11 und 12 ein abwechslungsreicher Sporttag statt, der von Sportlehrer Daniel Gödde organisiert wurde. Auch hier stand der Spaß im Vordergrund, wenngleich bei den kleineren Turnierformaten durchaus um Siege gekämpft wurde. Die Angebote waren vielseitig: Padel-Tennis in der „Padelbox“ an der Sachsenstraße, Bowling im „Red Bowl“ in Oelde, Beachvolleyball an der Sentruper Höhe in Münster sowie Volleyball in der Friedrich-Ebert-Halle. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Einsatz und Begeisterung bei der Sache.

Dass Sport an der Fritz-Winter-Gesamtschule wichtig, aber nicht alles ist, zeigte eine besondere Aktion: Unter der Leitung von Lehrerin Christiane Exner nutzten einige Schülerinnen und Schüler den Sporttag, um die Räume des Oberstufentraktes neu zu streichen und so für frische Farbe im Schulalltag zu sorgen.

%d Bloggern gefällt das: