Überdurchschnittlich beim Englisch-Wettbewerb
So gut war die Fritz-Winter-Gesamtschule noch nie: Beim europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ erreichte Jamy Groshek aus Jahrgang 7 den zweiten Platz in NRW. Im Bundesvergleich reichte es mit dem vierten Platz nur ganz knapp nicht zum Siegertreppchen.
„The Big Challenge“ ist ein europaweiter Englischwettbewerb, der speziell für die Klassen 5 bis 9 entwickelt wurde. Ziel ist es, die Motivation für die englische Sprache zu steigern und den Schülerinnen und Schülern eine Gelegenheit zu geben, ihr Wissen in Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde spielerisch unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr nahmen deutschlandweit 591 Schulen mit über 33 000 Schülerinnen und Schülern teil, davon fast 10 000 allein in Nordrhein-Westfalen.
Die Konkurrenz war also groß, doch die Ergebnisse der Fritz-Winter-Gesamtschule lagen in allen Jahrgängen deutlich über dem Landes- und Bundesdurchschnitt. Besonders erfolgreich waren drei Schüler, die mit ihren Platzierungen herausragten:
Jamy Groshek aus dem 7. Jahrgang erreichte dabei bei 1625 Teilnehmer:innen in NRW den 2. Platz sowie den 4. Platz bundesweit (von 4.803 Teilnehmer*innen). Abdallah Al Asmi aus dem 8. Jahrgang belegte den 9. Platz in NRW (von 954 Teilnehmer:innen) und den 28. Platz bundesweit (von 3.282 Teilnehmer*innen). Im Jahrgang 6 erreichte Zusanna Oseka den 12. Platz in NRW (bei 3.099 Teilnehmer:innen).
Die offizielle Preisverleihung mit Urkundenübergabe durch Schulleiter Jan Mähr fand am letzten Schultag in der Schulbücherei statt. Ein großer Dank gilt auch Englischlehrerin Marisol Bellonch, die die Teilnahme organisiert und die Kinder unterstützt hat.

