Austausch mit Barcelona mit Ostergebäck
Sechs Schülerinnen und drei Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule reisten von Ahlen nach Barcelona, um an einem spannenden Schüler:innenaustausch mit der katalanischen Schule Salesians Sarrià teilzunehmen.
Der Austausch, begleitet durch die Lehrerinnen Marisol Bellonch und Beate Retkowski, bot den Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit, das kulturelle Erbe und die traditionsreiche Geschichte Barcelonas zu entdecken. Neben dem Unterricht an der Salesians Sarrià Schule, der den Austausch von Wissen und Sprachkenntnissen förderte, standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm, die das UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt erlebbar machten.
Zu den Höhepunkten der Reise gehörten Besuche im Hospital de Sant Pau, einem beeindruckenden Beispiel katalanischer Modernisme-Architektur, sowie im weltberühmten Park Güell, dessen skurrile, bunte Mosaiken und atemberaubende Ausblicke ein unvergessliches Erlebnis boten. Zudem erkundeten die Schüler:innen das Poble Espanyol, ein Freilichtmuseum, das die Vielfalt der spanischen Architektur und Kunst widerspiegelt.
Doch der Austausch bestand nicht nur aus Sightseeing und Freizeitaktivitäten: Am Vormittag nahmen die deutschen Schüler:innen aktiv am Unterricht der Salesians Sarrià teil. Dadurch erhielten sie wertvolle Einblicke in das spanische Bildungssystem und konnten ihre Spanischkenntnisse praxisnah erweitern.
„Dieser Austausch war eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur die Kultur und Geschichte Barcelonas zu erleben, sondern auch freundschaftliche Beziehungen zu unseren spanischen Gastgeber:innen aufzubauen”, sagt Beate Retkowski, die den Austausch seit 2016 organisiert. Ihre Kollegin Marisol Bellonch ergänzt: “Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Schüler:innen neue Freundschaften knüpften und ihre sprachlichen Fähigkeiten erweiterten. Einige bemühten sich sogar, die katalanische Sprache zu lernen.”
Der Gegenbesuch der katalanischen Schüler:innen in Ahlen ist für den Juni geplant.
