Vom Weltkonzern zurück an die alte Schule
Früher als Schüler vor dem Pult, heute als Dozent dahinter: Leonard Kösters, Abiturient des Jahrgangs 2023 der Fritz-Winter-Gesamtschule, kehrte gemeinsam mit seinem Kollegen Fabian Lerley zurück an seine alte Schule. Im Rahmen seines dualen Studiums beim Bertelsmann-Konzern in Gütersloh stellte er das Unternehmen und dessen Ausbildungsangebote vor und lieferte so einen Beitrag zur Berufsorientierung in der Oberstufe.
Leonard Kösters berichtete im Sozialwissenschaftskurs 12 von Felix Kessler aus erster Hand über seine Ausbildung und das Studium. Besonders hob er die praxisnahe Ausbildung an einer privaten Berufsschule und den engen Kontakt zu den Professoren hervor. Auch die gute Klassengemeinschaft mit 19 Studierenden, die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts und Klassenfahrten seien Vorteile. Die Nachwuchskräfte erhielten zudem schnell Verantwortung und können sich ein breites berufliches Netzwerk aufbauen.
Neben seinen persönlichen Erfahrungen stellte Leonard Kösters gemeinsam mit Fabian Lerley das Bewerbungsverfahren vor und gab hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Ziel des Vortrags war es, den Schülerinnen und Schülern berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen und ihnen Einblicke in das duale Studium zu geben.
An seine Schulzeit an der FWG denkt Kösters übrigens gern zurück. Er lobte den guten Kontakt zur Schule, seine damaligen Lehrer:innen sowie die vielfältigen Erfahrungen, die er hier sammeln konnte. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten den Vortrag mit großem Interesse und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über berufliche Perspektiven zu informieren. „Ich denke, einige werden sich bei Bertelsmann bewerben“, meinte anschließend Lehrer Felix Kessler.

