• Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
Fritz-Winter-Gesamtschule

Wir leben Vielfalt!

  • Impressionen der Skifahrt nach St.Jakob

    25. Februar 2020 /

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Ab auf die Piste!

    14. Februar 2019

    Im Lateinunterricht erfahren – in Rom erlebt

    26. März 2019

    Beste Grüße aus St. Jakob!

    17. Januar 2019
  • „Der König der Löwen“ begeistert Jung-Schauspieler

    20. Februar 2020 /

    Der Literaturkurs des 12. Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule verlegte den Unterricht aus dem Forum der Schule in die Stadt Hamburg, um dort das Musical „Der König der Löwen“ zu sehen und dort von den professionellen Musicaldarstellern zu lernen.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Besuch des Bienenmuseums Duisburg

    22. Mai 2019

    Ab auf die Piste!

    14. Februar 2019

    Berufsorientierung ganz konkret

    27. Januar 2019
  • Besuch in Bergen-Belsen rüttelt auf

    5. Februar 2020 /

    Die Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Bergen-Belsen in der Nähe von Celle besuchten die Klassen 10.1 und 10.2 der Fritz-Winter-Gesamtschule am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Initiative zum Besuch der Gedenkstätte kam von den Schülerinnen und Schülern selbst.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    „Wieso eigentlich?“

    12. September 2019

    Auszeichnung „Humanitäre Schule“

    7. Juli 2019

    Generalkonsulin Pina Gülün Kayseri

    22. Mai 2019
  • Fritz-Winter meets Turner

    28. Januar 2020 /

    120 Schülerinnen und Schüler des 7ten Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule haben es Dank frühzeitiger Planung noch geschafft die letzten begehrten Gruppenführungen für die William Turner Ausstellung „Turner, Horror and Delight“ im Landesmuseum Münster zu ergattern und durften mit „Schauern und Entzücken“ einem Meister des Lichts über die Schulter schauen.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Eindrucksvolle Exkursion

    9. Juli 2019

    Spanische Herzenswärme begeistert

    21. Mai 2019

    Lange darauf gewartet, zu schnell wieder weg

    9. Juli 2019
  • Neue Bestmarke am Ankerlift

    26. Januar 2020 /

    Mehr als genug Schnee hat die Fritz-Winter-Gesamtschule bei ihrer 10. Skifahrt. 75 Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 7 und 8 wagen sich gerade in St. Jakob in Osttirol auf die Pisten. 180 Zentimeter Schnee oben am Berg und 120 Zentimeter unten im Tal bieten eine mehr als ausreichende Unterlage.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Denkmäler gegen den Krieg

    16. Oktober 2019

    Vielfalt hautnah erlebt

    31. Oktober 2019

    Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen

    19. Juni 2019
  • Fritz-Winter-Gesamtschule im Deutschen Bundestag

    26. Januar 2020 /

    Einen Einblick in die parlamentarische Arbeit erhielten Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule aus Ahlen. Die rund 26 Teilnehmer aus der gymnasialen Oberstufe sind alle in der Jahrgangsstufe 13, haben alle den Leistungskurs Sozialwissenschaften belegt und stehen kurz vor dem Abitur.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    „Wieso eigentlich?“

    12. September 2019

    Lange darauf gewartet, zu schnell wieder weg

    9. Juli 2019

    Im Lateinunterricht erfahren – in Rom erlebt

    26. März 2019
123

Kooperationspartner:

Kooperationspartner:

Auszeichnungen:

Auszeichnungen:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung