Europäische Werte im Weltall – Ein Kunstprojekt der Fritz-Winter-Gesamtschule
Im Rahmen der Europawoche im Mai startete an der Fritz-Winter-Gesamtschule ein außergewöhnliches Projekt, das nun in eine farbenfrohe und fantasievolle Ausstellung mündet. Am Dienstag, den 24. Juli um 13:00 Uhr, wird die Ausstellung am Kunstkiosk an der Werse in Ahlen feierlich eröffnet.
Unter dem Motto “Wir bringen Europäische Werte in fremde Galaxien” haben Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 11 Jahren der Kunst.Klasse! unter der Leitung von Frau Maier und Herrn Walter ein beeindruckendes Werk geschaffen. Ausgangspunkt war nicht nur die Frage „Was ist eigentlich Europa?“, sondern auch: „Welche europäischen Werte sind uns besonders wichtig?“ Aus einer Liste von zwölf grundlegenden Werten wählten die Kinder jene aus, die ihnen am meisten bedeuten – und setzten diese künstlerisch um.
In einem kreativen Mix aus Malerei, Recyclingkunst und Film wurden ferne Galaxien erschaffen, fantastische Planeten gemalt und unbekannte Flugobjekte aus Plastikmüll und Pappmaché zum Leben erweckt. Fiktive Wesen, die im All unterwegs sind, treffen in der Ausstellung symbolisch auf unsere europäischen Werte – eine spannende Begegnung zwischen Fantasie und Realität.
Besonders auffällig: Die gewählten Werte sind im Graffiti-Stil designt und zieren die Fenster des Kunstkiosks – bunt, laut und voller Aussagekraft. Ein echtes Statement der jungen Generation! Die Idee, Werte auf diese kreative Weise sichtbar zu machen, entstand im Kunstunterricht – und wurde mit viel Engagement umgesetzt.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung wird die multimediale Eröffnung sein. Die Kinder haben im Unterricht Bekanntschaft mit der Greenscreentechnik gemacht und erste filmische Versuche realisiert.
Lassen Sie sich überraschen, inspirieren – und nehmen Sie teil an dieser besonderen Begegnung von jungen Visionen, europäischem Geist und künstlerischer Ausdruckskraft.

