Podcast-Klartext mit Bernhard Daldrup
Man könnte fast meinen, dass demnächst Wahlen anstehen: Nach seinem Pendant Henning Rehbaum von der CDU war jetzt binnen Wochenfrist auch der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup zu Gast an der Fritz-Winter-Gesamtschule. Daldrup stand dabei im Schul-Podcast „Jetzt mal Klartext, Fritz!“ dem Medienteam der Schule Rede und Antwort.
Bernhard Daldrup, seit 2013 Mitglied des Bundestages, war dabei der Einladung des Medienteams der Schule gefolgt, das bei einem Wettbewerb anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes in Warendorf einen von ihm ausgelobten Medienpreis gewonnen hatte.
Im Gespräch stellte sich Bernhard Daldrup den Wünschen und Zukunftsvorstellungen der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule, die vorab vom Medienteam in O-Tönen gesammelt worden waren. Dabei nahm er besonders intensiv Stellung zu den gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, die die Jugendlichen in Deutschland erwarten.
Ein zentrales Thema war zudem seine eindringliche Warnung vor den politischen Entwicklungen in Ostdeutschland und dem Erstarken der AfD. Daldrup betonte im Gespräch mit den Podcast-Moderator*innen Nele, Marie und Tristan nachdrücklich, wie wichtig politisches und gesellschaftliches Engagement, insbesondere der jungen Generation, sei, um solche Entwicklungen zu verhindern und den demokratischen Diskurs zu schützen: „Die Jugend ist die Zukunft unserer Demokratie. Es liegt in eurer Hand, das politische Geschehen aktiv mitzugestalten und euch gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung stark zu machen!“
Zum Abschluss des Gesprächs versprach der Abgeordnete, den Podcast noch einmal zu besuchen, um den Dialog fortzuführen. In der beliebten Rubrik „Wahrheit oder Pflicht“ wählte Daldrup die Pflicht und versprach, eine Kiste SPD-Gummibärchen an die Fritz-Winter-Gesamtschule zu schicken.
Zu finden ist „Jetzt mal Klartext, Fritz!“ auf den einschlägigen Podcast-Plattformen und natürlich auch auf der Homepage der Fritz-Winter-Gesamtschule.

