• Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personen
      • Lehrer/innen
        • Schulleitung
        • Gleichstellung
        • Personalvertretung
        • Lehrerausbildung
        • Sozialpädagogik
        • Förderpädagogik
      • Eltern
        • Elternbriefe
        • Schulpflegschaft
        • Förderverein
        • Informationsabende
        • Toilettenaufsicht
      • Schüler/innen
        • Schülervertretung
        • Abiturientia
        • Fünftklässler
        • Schule ohne Rassismus
        • Ehemalige
    • Vielfalt
    • Anmeldung Jg. 5
    • Aufnahme
    • Anmeldung Jg. 6 bis 10
    • Abschlüsse
    • Qualitätssicherung
      • Leitbild
      • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Vernetzungen
    • Fritz Winter
    • Fortbildungsangebote
    • Beratung
    • Berufsberatung
  • Profile
    • Erinnerungskultur
    • Europaschule
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
      • KUNST.KLASSE!
      • KUNST
      • THEATER
      • SCHULTANZ
      • ESSKULTUR
      • LITERATUR
      • LERNKULTUR
      • GEMEINSCHAFT
      • GARTENKULTUR
    • MINT4YOU
    • Sport
  • Fächer
    • Arbeitslehre
      • Technik
      • Hauswirtschaft
      • Wirtschaftslehre
    • Deutsch
    • Ergänzungsstunden
      • DigiCom
      • Gartenbau
      • Gesundheit und Hygiene
      • Rund ums Handwerk
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswiss.
      • Gesellschaftslehre
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
    • Kunst, Musik und DG
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Religion
    • Sport
    • Wahlpflichtunterricht
  • Oberstufe
    • Informationsangebote
    • Anmeldungen
    • Aufnahme
    • Kurswahl für die 11er
    • Facharbeit und Praktikum
    • Beruf/Studium im Netz
    • FritzBeruf
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bildhauerwerkstatt
    • Bienenprodukte
    • Verkehrshelfer
    • Dance Company
    • Oasenbau
    • Imkerei
    • Robotik
    • Schülerbücherei
    • Familienkalender
  • Mensa
    • Von der Idee zum Konzept
    • Bildung is[s]t gut!
    • Wertschätzung
    • Partizipation
    • Fachkompetenz
    • Anmeldung
    • Mensaverein VEBG
    • Einladung
  • Service
    • Termine/Ferienzeiten
    • Online-Kalender
    • Downloads
    • Hausmeister
    • Lehrerzimmer
    • Kontakt
    • Impressum
Fritz-Winter-Gesamtschule

Wir leben Vielfalt!

  • „Wir wollten keine platte Kopie des Westens“

    6. März 2020 /

    Von Helmut Kohl als „Kanzler der Einheit“ dürfte Daniela Dahn nichts halten. Zu viele Fehler sind ihrer Meinung nach in Jahren 1989 und später gemacht worden. Fehler, deren Konsequenzen bis heute spürbar seien, wie die Journalistin und Buchautorin bei einer Lesung in der Fritz-Winter-Gesamtschule erklärte. Zum Beispiel als Folge „sozialer Explosionen“ und eines „Nationalismus der Deklassierten“ ein Erstarken des Rechtsradikalismus auch im Osten.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Überzeugt von Europa

    15. September 2019

    Diplom für gute Sprachkenntnisse

    9. Februar 2019

    Spanische Herzenswärme begeistert

    21. Mai 2019
  • Fritz-Winter-Gesamtschule im Deutschen Bundestag

    26. Januar 2020 /

    Einen Einblick in die parlamentarische Arbeit erhielten Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule aus Ahlen. Die rund 26 Teilnehmer aus der gymnasialen Oberstufe sind alle in der Jahrgangsstufe 13, haben alle den Leistungskurs Sozialwissenschaften belegt und stehen kurz vor dem Abitur.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    FWG knüpft Kontakt nach Lettland

    23. Mai 2019

    Besuch in Bergen-Belsen rüttelt auf

    5. Februar 2020

    Impressionen der Lesung des Buches „Fußball, Gott und echte Freunde“

    28. Mai 2019
  • Denkmäler gegen den Krieg

    16. Oktober 2019 /

    Die 27 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule, die an der Gedenkstättenfahrt nach Lommel in Belgien, teilnahmen, wird die Stadt Ypern mit ihrem allabendlichen Zapfenstreich für Gefallene, Vermisste und letztlich für alle Opfer des Ersten Weltkriegs nachhaltig in Erinnerung bleiben; denn sie waren am Mittwochabend vor den Herbstferien mit dabei.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Juniorwahl wirkt sich bis in die Familien aus

    28. Mai 2019

    Diplom für gute Sprachkenntnisse

    9. Februar 2019

    Vielfalt hautnah erlebt

    31. Oktober 2019
  • Eindrucksvolle Exkursion

    9. Juli 2019 /

    Kaum ein chemisch-technischer Prozess ist so eindrucksvoll wie die Stahlherstellung. Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule konnten sich am größten Stahlstandort Europas ein eigenes Bild davon machen, wie aus Eisenerz und Kohle Stahl entsteht, der letztlich zu dünnen Eisenblechen (Coils) gewalzt wird.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Denkmäler gegen den Krieg

    16. Oktober 2019

    Beste Grüße aus St. Jakob!

    17. Januar 2019

    Messe rund um die Zukunft

    30. September 2019
  • Großes Interesse am Weltmarktführer

    10. März 2019 /

    Dass es sich lohnt, wenn Unternehmen in die Schule kommen, zeigt der Besuch der VEKA AG in der Fritz-Winter-Gesamtschule. Über 50 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufenjahrgängen 11 bis 13 wollten wissen, welche ganz konkreten Perspektiven für das Berufsleben der Weltmarktführer für Fensterprofile und Platten aus Kunststoff aus dem benachbarten Sendenhorst zu bieten hat.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    Berufsorientierung ganz konkret

    27. Januar 2019

    Einblick in die Industrie 4.0

    9. Februar 2019

    Drei Wochen gehen zu schnell vorbei

    2. Februar 2020
  • Sport LK spielt beim größten Turnier

    5. März 2019 /

    Zum inzwischen 37. Mal lud die Volleyball-Abteilung der Warendorfer SU zum mittlerweile traditionellen Oberst-Rathgeber-Pokal in die Sportschule der Bundeswehr ein.  Über 50 Mannschaften, bestehend aus reinen Hobbyspielerinnen und –spielern, spielten am dritten Februar-Wochenende auf acht Feldern sechs Turniersieger aus. Es ist das größte Hobbyturnier in Nordrhein-Westfalen, und auch zwei Mannschaften des Sport Leistungskurses des 12. Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule nahmen daran teil.  ... weiter lesen ...

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen...

    „Wir wollten keine platte Kopie des Westens“

    6. März 2020

    Eindrucksvolle Exkursion

    9. Juli 2019

    Der Weg zum Abitur wird digital

    14. Januar 2019
123

Kooperationspartner:

Kooperationspartner:

Auszeichnungen:

Auszeichnungen:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung