Marian trifft Robin mit Romeo und Julia
Großer Theaterzauber an der Fritz-Winter-Gesamtschule: Das White Horse Theatre, Europas größtes englischsprachiges Schul-Tourneetheater, gastierte mit gleich drei Aufführungen für die Klassen 5 bis 13 und begeisterte über 400 Schülerinnen und Schüler im Forum der Schule.
Den Auftakt machte das Stück “Maid Marian” für die Klassen 5 und 6. Hier stand nicht Robin Hood, sondern seine Freundin Maid Marian im Mittelpunkt. Und auch der Sheriff von Nottingham fehlte in seiner gewohnt bösen Rolle nicht.
Für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 wurde “Dreaming in English” aufgeführt. Die Geschichte erzählt von der Begegnung eines reichen deutschen Mädchens und eines armen englischen Jungen in einer Sprachschule. Auf ihrer Reise begegnen sie zahlreichen touristischen Highlights wie dem Big Ben oder berühmten, aber überfüllten Londoner U-Bahn.
Die Oberstufe erlebte eine besondere Version von “Romeo and Juliet” – klassisch und in der Originalsprache von Shakespeare, jedoch gekürzt und mit viel Humor versehen.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, am Ende jeder Vorstellung Fragen an die Schauspieler Dan, Sam, Mary und Catherine – allesamt natürlich englische Muttersprachler – zu stellen. Die Schülerinnen und Schüler nutzten diese Gelegenheit ausgiebig, um auf Englisch zu kommunizieren und ihre Sprachkenntnisse auf die Probe zu stellen.
Alle drei Stücke kamen bei den Zuschauenden hervorragend an. Auch die beiden Organisatorinnen, die Englischlehrerinnen Anna Enderling und Sina Sobotta, zeigten sich begeistert: „Es war ein interaktiver Theatertag mit vielen lustigen und lehrreichen Momenten.”

